Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1983-02-05 - Neue Wetterschutztüren der Pfarrkirche
Der Verwaltungsausschuß der Pfarrgemeinde vergibt den Auftrag zur Herstellung von Wetterschutztüren an den Seiteneingängen der Pfarrkirche zum Anbotspreis von 98.482,80 S. Pr.PKR.

[Eintrag ohne Bild] 1983-02-05 - Wetterschutztüren für die Pfarrkirche
Der Pfarrkirchenrat beschließt an den Seiteneingängen Wetter- schutztüren zum Preise von 98.482,80 incl. Mehrwertsteuer in Auftrag zu geben. Pr.d.Pfarrkirchenrates

[Eintrag ohne Bild] 1986-03-19 - Renovierung der Pfarrkirche - Architektenausschreibung
Der Renovierungsausschuß der Pfarrgemeinde beschließt unter Vorsitz von Pfarrer GR Ernst Grießner eine Architektenausschreibung für die Oberleitung der geplanten Kirchenrenovierung. Drei Architekten werden eingeladen. Pr.d.PKR

[Eintrag ohne Bild] 1986-05-20 - Ing. Hubert Völlenklee mit der Oberleitung der Renovierung der
Pfarrkirche betraut. Der Renovierungsausschuß der Pfarrgemeinde betraut den Architekten Ing. Hubert Völlenklee aus Innsbruck mit der Oberleitung der Renovierung der Pfarrkirche. Pr.d.PKR

[Eintrag ohne Bild] 1986-07-27 - Peter Bichler mit der Bauleitung der Kirchenrenovierung betraut.
Der Renovierungsausschuß betraut den Architekten Peter Bichler mit der örtlichen Bauaufsicht bei der Renovierung der Pfarrkirche. Pr.d.PKR

[Eintrag ohne Bild] 1987-02-24 - Innenrenovierung der Pfarrkirche
Der Renovierungsausschuß vergibt an Restaurator Schwenninger die Restaurierung der Deckenfresken, Gewölbe und Wände, sowie die Faßmalerarbeiten. Mit der Restaurierung des Stukks werden die Bildhauer Ruetz und Nairz betraut. Die Leinwandbilder werden vom akad. Restaurator Wall-Beyerfels restauriert. Pr.d.PKR

1987-04-03 - Innenansicht der Pfarrkirche vor der Renovierung 1978
Das Bild zeigt den Hauptaltar und die zwei Seitenaltäre vor der Renovierung. Den Hochaltar fertigte 1765 Josef Martin Lengauer, Bild- hauer in Kitzbühel und die beiden Seitenaltäre wurden 1770 von dem Kufsteiner Bildhauer Franz Stütz gemacht. Von ihm stammt auch die Kanzel. Die Fassung stammt von dem bekannten Kufsteiner Maler Sabastian Wäginger.

1987-04-04 - Gemälde "Das letzte Abendmahl" vor der Renovierung
Das Deckengemälde über dem Prespiterium, von Johann Georg Höttinger 1746 gemalt, wurde 1898 vom akad.Maler Balthasar Waltl übermalt ("Die Anbetung des Allerheiligsten") und bei der Kirchenrenovierung 1952 wieder freigelegt.

1987-04-04 - Ausschnitte aus der Pfarrkirche
1) Maria, die Himmelskönigin, Schnitzerei von Josef Martin Lengauer, 1767; 2) Kaiser Heinrich, Schnitzerei von Franz Stütz, 1770; 3) Zeitgenössische Abbildung des Dorfes um 1746;

1987-04-04 - Deckengemälde "Erzengel Michael" vor der Renovierung
Das Deckengemälde "Erzengel Michael" über dem Kirchenschiff wurde 1746 von Johann Georg Höttinger gemalt. Pfaundler, Tirol Lexikon, S. 63