Zeitraum in Jahren

Schwere Unwetterschäden richteten orkanartige Regenfälle in Ellmau an. Die Weißache und der Hausbach traten über die Ufer und bedrohten die Anrainer. Die neue Feuerwehr war im Großeinsatz. Um ein Wegspülen der Bundesstraße B312 im Bereich Auwald zu verhindern, wurde eine Einheit des Bundesheeres eingesetzt. Eine Windböe deckte die Pension Lydia des Johann Vötter ab.

Die neue Feuerwehr, verstärkt durch Mitglieder der "alten" Wehr, war bei dem Unwetter unter Kommandant Friedl Fuchs in dauerndem Einsatz und konnte sich bewähren.

Auf Vermittlung von BH OR Walter Philipp trafen sich alte und neue Feuerwehrmänner zu einer Vollversammlung, bei der eine neue Zusammen- arbeit vereinbart wurde. Siegfried Langegger wurde wieder zum Kommandanten, Friedl Fuchs und David Zösmair zu seinen Stellvertretern gewählt. Peter Moser wurde zum Schriftführer gewählt. Bürgermeister Josef Sojer erklärte, daß er keinen Feuerwehrmann beleidigen

Obmann Friedl Fuchs konnte 66 Mitglieder begrüßen. Er überreichte Hans Döttlinger die Urkunde zum Ehrenobmann des FVV-Ellmau. Kassier M. Spiegel erläuterte die Haushaltsrechnung 1985 mit Gesamteinnahmen und -ausgaben von 5,687.314,39 S. Der Haushaltplan 1986 mit 5,914.500,-- S wurde genehmigt. Obmann Fuchs weist auf den Schwerpunkt Werbung hin. Das Projekt "Kurpark" soll mit einem Kostenaufwand

Für seine Verdienste um den Fremdenverkehrsverband Ellmau ernannte der Ausschuß des Verbandes Herrn Hans Döttlinger zum Ehrenobmann. Obmann Friedl Fuchs überreichte anläßlich der Jahreshauptversammlung die Ehrenurkunde.

Die Bundesmusikkapelle Ellmau unter Leitung von Kapellmeister Josef Gintsberger nahm am Bezirksmusikfest in Wörgl teil.

Da sich Sportcenter Ellmau und die Fa. Lechner über die Höhe des Pachtes der Hartkaiserlifte nicht einigen konnten, stehen diese Lifte bis zu einer Einigung still.

150 Teilnehmer trafen sich auf der Postbauern-Leiten zum Jugendschitag. Sieger: Kinder I: Leitner Carina Patscheider Mario Kinder II: Fill Ramona Kopp Andreas Schüler I: Naschberger Monika Berger Robert Schüler II: Kaufmann Gerhard Modes Bettina

Am 13. Februar feiert OStR Msgr. Prof. Dr.Johann Gappmair i.R. seinen 8o. Geburtstag. Der Priester war in Ellmau als Kooperator tätig.

Die österreichische Wasserschutzwacht hat die regionale Mülldeponie in Söll bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.