[Eintrag ohne Bild] 1970-01-31 - Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines
Obmann Michael Hautz berichtet über den guten Verlauf des Unterinntaler
Trachtenverbandsfestes 1969 in Ellmau. Bei der Neuwahl wird Michael Hautz
wieder zum Obmann gewählt und Heinrich Gruber zu seinem Stellvertreter,
Kassier wird Siegfried Aigner und Anton Haunold Schriftführer.
[Eintrag ohne Bild] 1971-01-30 - Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines
Bei der diesjähringen Jahreshauptversammlung werden unter Vorsitz von
Oberlehrer Jakob Schellhorn die Funktionäre des Vereines unter Obmann
Michael Hautz für 3 Jahre wiedergewählt. Schuplattler Sebastian Fink wird
als Mitglied aufgenommen.
[Eintrag ohne Bild] 1974-02-09 - Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines
Nachdem einige Funktionäre ausgeschieden sind, werden in einer
Ergänzungswahl Josef Feiersinger zum Obmann Stellvertr., Willi Sojer zum
Kassier Hans Mitterer zum Fahnenträger gewählt.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung werden folgende Ehrungen vorgenommen:
Für 40jährige Mitgliedschaft (Ehrennadel in Silber mit Latschenzweig):
Ehrenobmann Thomas Niedermühlbichler;
Für 25jährige Mitgliedschaft
[Eintrag ohne Bild] 1974-11-00 - Volksbühne Ellmau gegründet
Im November 1974 gründen Hans Stöckl, Hermann Folie und Albert Bichler,
unter der Anleitung von Sepp Geisler, Obmann der Volksbühnen des Bezirkes
Kitzbühel die VOLKSBÜHNE ELLMAU. Turnsaal mit Bühne der Volksschule Ellmau
werden von der Schulleitung als Spielstätte zur Verfügung gestellt.
[Eintrag ohne Bild] 1975-01-18 - Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines
Obmann Heinrich Gruber berichtet über den Verlauf des Sommerfestes, das
gemeinsam mit der Musikkapelle durchgeführt worden ist.
Neu in den Verein werden Robert Hager, Mathias Hochfilzer und Josef
Lanzinger, alle aus Going, aufgenommen.
[Eintrag ohne Bild] 1976-04-23 - Jahreshauptversammlung
Bei der Neuwahl werden die Funktionäre mit folgenden Ausnahmen
wiedergewählt: Obmann Stellvertr. werden Sebastian Fink und Josef Prantner
und Jugendwart wird Erich Straßer.