[Eintrag ohne Bild] 1949-04-18 - Spar- und Darlehenskasse: Johann Unterguggenberger neuer Zahlmeister
Obmann Johann Widauer kann bei der 48. Vollversammlung des Spar- und
Darlehenskassen-Vereines Ellmau von 73 Mitgliedern 37 begrüßen. Hierauf wird
der langjährige Obmann und Vorstandsmitglied Christian Widauer von der
Vollversammlung zum Ehrenobmann ernannt und ihm eine Ehrenurkunde
überreicht.
Zahlmeister Johann Feiersinger und der Vorsitzende des Aufsichtsrates Martin
Hauser erklären den Verlust
[Eintrag ohne Bild] 1950-06-04 - Spar- und Darlehenskasse: Entschädigung von Obmann und Zahlmeister
Der Obmann Johann Widauer kann bei der 49. Vollversammlung des Spar und
Darlehensvereines Ellmau von 93 Mitgliedern 49 begrüßen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates gibt Auskunft über die Entstehung des
außergewöhnlich hohen Verlustes im Jahre 1949. Der frühere Vorsitzende des
Aufsichtsrates Martin Hauser berichtet über die Jahresrechnungen 1944, 1945,
1946, 1947. Hierauf werden Vorstand und
[Eintrag ohne Bild] 1953-04-26 - 51.Vollversammlung des Spar- und Darlehenskassen-Vereins Ellmau
Obmann Johann Widauer kann von 102 Mitgliedern 57 anwesende be-
grüßen. Nach der Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr wird
der Zinsfuß neu geregelt. Habenzinsen 4 1/4 %, Sollzinsen für Darlehen 6 %
und für Kredite i.l.R. 6,5 %.
Johann Widauer, Gabriel Rass, Georg Feiersinger und Martin Hauser werden in
ihren Funktionen bestätigt. Auch der Zahlmeister Johann Unterguggenberger
[Eintrag ohne Bild] 1954-10-24 - Spar- und Darlehenskasse: Satzungsänderung
Bei der Vollversammlung kann der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates
Johann Feiersinger bei der Begrüßung feststellen, daß von 121
Mitgliedern 78 Mitglieder anwesend sind.
Die Vollversammlung gedenkt des verstorbenen Obmannes Johann Widauer.
Nach den üblichen Berichten wird eine Kreditobergrenze von 35.000 S und eine
Erhöhung der Beitrittsgebühr von 2.- S auf 10.- S beschlossen
[Eintrag ohne Bild] 1955-12-11 - 53. Vollversammlung der Raiffeisenkasse Ellmau
Der Obmann Georg Feiersinger konnte von 132 Mitgliedern 57 anwesende
Mitglieder begrüßen.
Die Jahresrechnung 1944 wird zustimmend zur Kenntnis genommen und die
Funktionäre entlastet.
Neuwahl in den Vorstand: Michael Höck und Johann Perterer werden in ihren
Funktionen bestätigt.
[Eintrag ohne Bild] 1956-12-02 - 54.Vollversammlung des Spar- und Darlehenskassen-Vereins Ellmau
Der Vorsitzende, Obmann Georg Feiersinger, kann von 143 Mitgliedern
47 anwesende Mitglieder begrüßen.
Die Jahresrechnung 1955 mit einer Bilanzsumme von 1,267.863,15 S wird zustimmend
zur Kenntnis genommen und der Gewinn von 7.216,32 S wird dem Reservefond
zugewiesen.
Auf Antrag des Vorsitzenden des Aufsichtsrates Martin Hauser werden die
Funktionäre entlastet.
Neuwahlen: Martin Hauser als
[Eintrag ohne Bild] 1957-11-24 - Spar- und Darlehenskassen-Vereins Ellmau: Neuer Firmenwortlaut:
"Raiffeisenkasse Ellmau reg.Gen.m.unb.H."
Bei der 55. ordentlichen Vollversammlung des Spar- und
Darlehenskassen-Vereines kann der Vorsitzende, Obmann Georg Feiersinger von
151 Mitgliedern 57 anwesende Mitglieder begrüßen.
Die Jahresrechnung 1956 mit einer Bilanzsumme von 1,451.868,79 S wird zustimmend
zur Kenntnis genommen und der Gewinn von 7.279,85 S wird dem Reservefond
zugewiesen.
Auf
[Eintrag ohne Bild] 1958-12-07 - 56.Vollversammlung der Raiffeisenkasse Ellmau
Der Obmann Georg Feiersinger kann von Mitgliedern der Kasse
Mitglieder begrüßen.
Die Jahresrechnung 1957 mit einer Bilanzsumme von 1,925.616,75 S wird zustimmend
zur Kenntnis genommen und der Gewinn von 10.547,98 S wird dem Reservefond
zugewiesen.
Auf Antrag des Vorsitzenden des Aufsichtsrates Martin Hauser werden die
Funktionäre entlastet.
Neuwahlen in den Vorstand: Georg Feiersinger
[Eintrag ohne Bild] 1959-10-25 - 57.Vollversammlung der Raiffeisenkasse Ellmau
Der Obmann Georg Feiersinger kann von 123 Mitgliedern der Kasse
55 Mitglieder begrüßen.
Die Jahresrechnung 1958 mit einer Bilanzsumme von 2,696.590,68 S wird zustimmend
zur Kenntnis genommen und der Gewinn von 9.701,06 S wird dem Reservefond
zugewiesen.
Auf Antrag des Vorsitzenden des Aufsichtsrates Martin Hauser werden die
Funktionäre entlastet.
Neuwahlen in den Vorstand: Michael Höck als