[Eintrag ohne Bild] 1928-03-25 - 31.Vollversammlung des Spar-und Darlehenskassen-Vereins Ellmau
Der Ehrenobmann Franz Kroiß eröffnet die Vollversammlung im Gasthof
Hochfilzer und stellt fest, daß von 117 Mitgliedern 69 anwesend sind.
Der Obmann Christian Widauer erläutert die Jahresrechnung und die Vollver-
sammlung entlastet die Funktionäre.
Hierauf wird beschlossen, die Einlagen mit 6 % zu verzinsen und für Darlehen
7 % und für Kredite in laufender Rechnung 8 % Zinsen zu berechnen.
Für
[Eintrag ohne Bild] 1929-03-19 - Spar-und Darlehenskasse : Entschädigungen für Zahlmeister und Vorstand
Ehrenobmann Franz Kroiß kann von 117 Mitgliedern 58 begrüßen.
Obmann Christian Widauer verliest den Revisionsbericht und stellt fest, daß
alle Mängel beseitigt worden sind. Bei der folgenden Entlastung wird dem
Zahlmeister eine höhere Entschädigung von 700 S zugesprochen. Der Vorstand
erhält 250 S, die entsprechend der Arbeitsleistung verteilt werden sollen.
Johann Widauer wird als
[Eintrag ohne Bild] 1930-03-25 - Spar-und Darlehenskassen-Verein: Erhöhung der Zinsen
Ehrenobmann Franz Kroiß kann von 113 Mitgliedern 52 begrüßen.
Hierauf verliest Obmann Christian Widauer die Jahresrechnung und die
Funktionäre werden entlastet. Die Verzinsung der Spareinlagen wird mit 6 %
belassen und bei Einlagen über 2.000 S auf 6 1/2 % erhöht. Für Darlehen bis
2.000 S sind 7 % und von 2.000 S aufwärts 8 % zu zahlen, für Kredite in
laufender Rechnung sind 8 % bezw. 9 % zu
[Eintrag ohne Bild] 1931-03-25 - 34.Vollversammlung des Spar-und Darlehenskassen-Vereins Ellmau
Von 112 Mitgliedern sind 52 Mitglieder anwesend. Nach den üblichen
Berichten des Obmannes Christian Widauer und des Vorsitzenden des Aufsichts-
rates Johann Feiersinger werden beide wiedergewählt. Auch der Obmannstell-
vertreter Michael Leitner, Postbauer, wird wiedergewählt. Die Zinssätze
bleiben gleich.
[Eintrag ohne Bild] 1932-03-28 - 35.Vollversammlung des Spar-und Darlehenskassen-Vereins Ellmau
Von 112 Mitgliedern sind 52 Mitglieder anwesend.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates Johann Feiersinger eröffnet die
Vollversammlung und der Obmann Christian Widauer berichtet über die
Jahresrechnung. Der Reingewinn von 414,73 Schilling wird dem Reservefond
überwiesen.
Die Zinsen für Darlehen sollen mit Jahresschluß den Darlehensnehmern
bekannt gegeben und eingetrieben werden
[Eintrag ohne Bild] 1933-04-02 - Spar-und Darlehenskassen-Verein: Zinssenkung
Von 112 Mitgliedern sind 52 Mitglieder anwesend.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates Johann Feiersinger eröffnet die Vollver-
sammlung. Nach dem Bericht des Obmannes Christian Widauer über die Jahres-
rechnung 1932 wird beschlossen, den Reingewinn von 1296,75 S dem Reservefond
zu überweisen. Weiters wird eine Zinssenkung beschlossen. Zinsenrückstände
aus den Jahren 1931 und 1932 sollen energisch
[Eintrag ohne Bild] 1934-03-25 - Spar-und Darlehenskassen-Verein: "Geldkrise"
Die Vollversammlung wird wegen Mangel an Teilnehmern vom Vorsitzenden
des Aufsichtsrates um eine Stunde später eröffnet.
Der Obmann berichtet von verschiedenen Unannehmlichkeiten durch eine
"Geldkriese".
Als Zinsfuß werden festgelegt: für Einlagen 4 1/4 %, für Darlehen 5 % bezw.
5 1/4 % und für Kredite in laufender Rechnung 5 1/4 % bezw. 5 3/4 %
Johann Feiersinger wird zum
[Eintrag ohne Bild] 1935-04-28 - Spar-und Darlehenskassen-Verein: Zinssenkung
Von 100 Mitgliedern sind 31 Mitglieder anwesend. Neben den üblichen
Berichten wird neuerdings eine Zinssenkung beschlossen.
Einlagen 3 1/4 %, Darlehen 4 1/4 %, Kredite i.l.R. 4 3/4 %
Neuwahlen:
Obmann: Christian Widauer, Obmannstelvertreter: Johann Widauer, Auermühle,
Vorstandsmitglied: Michael Leitner.
Auf eigenes Ersuchen scheidet Johann Feiersinger als Aufsichtsratsvorsitzen-
der aus und es
[Eintrag ohne Bild] 1936-04-26 - 39.Vollversammlung des Spar- und Darlehenskassen-Vereins Ellmau
Der Obmann kann von 99 Mitgliedern 31 Mitglieder begrüßen. Die Berichte
der Funktionäre werden zur Kenntnis genommen und beschlossen, den Verlust
durch den Reservefond zu decken. Es wird beschlossen, Kredite in laufender
Rechnung und Überkredite mit 5 % zu verzinsen. Mit Nachdruck sollen
ausständige Kredite eingefordert werden. Bürgermeister Thomas Niedermühl-
bichler wird in Güte um Beihilfe der