[Eintrag ohne Bild] 1909-04-25 - Statutenänderung
Um ein Darlehen für den Straßenbau beim Darlehenskassenverein Ellmau zu
erhalten, will die Gemeinde Mitglied des Spar und Darlehenskassenvereines
Ellmau werden. Aus diesem Grunde ergänzte der Verein bei der Vollversammlung
am 25.4.1909 den § 3 seiner Statuten dahingehend, daß in Zukunft auch
juristische Personen (Gemeindeverwaltungen, Genossenschaft u.d.gl.) dem
Verein beitreten können.
[Eintrag ohne Bild] 1912-01-28 - Mietzins für Kassenlokal
Franz Kroiß, als Obmann, Christian Widauer als Obmannstellvertr. und
Simon Gugglberger als Obmann des Aufsichtsrates ersuchen die Gemeinde, den
jährlichen Mietzins von 40 Kronen aufheben zu wollen und begründen dies so: 1. Da
der Spar- u. Darlehenskassen-Verein für die Bewohner ein
gemeinnütziger Zweck ist.
2. Da die Gemeinde Mitglied des Vereines ist, so wolle auch solche die
Aufrechthaltung
[Eintrag ohne Bild] 1912-02-27 - Mietzins für Kassenlokal
Der Gemeindevorstand unter Vorsitz von Josef Steinbacher beschließt, dem
Spar- und Darlehens-Verein den Mietzins für das Kassenlokal im Schulhause
bis auf weiteres zu erlassen, jedoch sind jährlich 12 Kr. als
Holzpauschale zu zahlen.
[Eintrag ohne Bild] 1914-04-13 - Spareinlagen und Darlehen zu 4% bei der Spar- und Darlehenskasse
Von der Vollversammlung wurde die Jahresrechnung 1913 genehmigt und
beschlossen, den Reingewinn von 574 K 68 h dem Reservefond zuzuweisen.
Jahresrechung: Einnahmen und Ausgaben von 386.954 K 05 h;
Bilanzsumme am 31.12.1913: 261.255 K 05 h
Zinsfuß für Spareinlagen 4 % und für Darlehen auch 4 %
Stand der Mitglieder am Ende des Jahres 89
Obmann des Vorstandes: Franz Kroiß, Schmiedemeister in Ellmau
[Eintrag ohne Bild] 1918-03-25 - 50.000 Kronen Kriegsanleihe
Der Obmann des Spar- und Darlehenskassen Vereines Ellmau Franz Kroiß
kann von 90 Mitgliedern 35 anwesende Mitglieder begrüßen.
Auf Grund seines Berichtes und über Vorschlag des Vorsitzenden des
Aufsichtsrates Simon Gugglberger wird dem Vorstand, dem Aufsichtsrat und dem
Zahlmeister die Entlastung erteilt.
An Stelle des Aufsichtsratsmitgliedes Richard Rieder wird Peter Köck,
Gattererbauer, zum
[Eintrag ohne Bild] 1919-03-25 - 21.Vollversammlung des Spar-und Darlehenskassen-Vereins Ellmau
Der Obmann Franz Kroiß als Vorsitzender kann von 91 Mitgliedern
53 anwesende Mitglieder begrüßen. Nach der üblichen Berichterstattung werden
Vorstand, Aufsichtsrat und Zahlmeister einstimmig entlastet.
Es wird einstimmig beschlossen, die Spareinlagen mit 2 1/2 % und die
Darlehen mit 3 % zu verzinsen. Der Spareinlagenstand soll auf 800.000 Kronen
erhöht werden. Der Gewinn von 6.933,51 Kronen soll
[Eintrag ohne Bild] 1920-03-25 - 22.Vollversammlung des Spar-und Darlehenskassen-Vereins Ellmau
Der Obmann Franz Kroiß als Vorsitzender kann von 90 Mitgliedern
46 anwesende Mitglieder begrüßen. Nach dem Jahresbericht werden dem
Vorstand, Aufsichtsrat und Zahlmeister die Entlastung erteilt.
Als Zinsen für Spareinlagen werden 3 % und für Darlehen 4 % festgelegt.
Josef Stöckl wird als Mitglied des Aufsichtsrates wiedergewählt.
Der Reingewinn von 8.478 K 74 h soll dem Reservefond überwiesen