Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1954-02-02 - Söllandler Talskitag
Vertreter von Schule und Skiclub der Gemeinden: Söll, Scheffau, Ellmau und Going beschließen bei einer Besprechung im Gasthof Blaiken einen Söllandler Talskitag zu veranstalten. Die fünf besten Läufer einer Schule werden für den Wanderpreis gewertet. Die Leitung des Talskitages hat die durchführende Schule mit je einem Vertreter der anderen Orte.

1954-07-18 - Goldenes Priesterjubiläum
Ein herzliches Fest bereitete die Pfarrgemeinde ihrem langjährigen Pfarrer GR Josef Koller zum 50jährigen Priesterjubiläum. Die Gemeinde dankte ihm sein verdienstvolles Wirken mit der Verleihung der Ehrenbürgerschaft. Auf dem Bild Pfarrer GR Josef Koller mit seinen Primizbräuten v.l.: Maria Feyersinger, Erna Bucher, Anna Horngacher, Maria Feiersinger, Elfriede Mitterer, Anneliese Treichl.

[Eintrag ohne Bild] 1954-00-00 - Sägewerk Widauer
Ludwig Widauer übernimmt den Betrieb in Ellmau 12 von seinem Vater Johann Widauer. Die Gründung der Firma erfolgte ca. 1860.

[Eintrag ohne Bild] 1954-06-13 - Zuschuß zur Neuuniformierung der Musikkapelle
Die Gemeinde bewilligt einen Zuschuß von 3.000,- S aus Gemeindemitteln zur Anschaffung von neuen Uniformen.

[Eintrag ohne Bild] 1953-10-25 - Landtagswahlen
Bei den Landtagswahlen erhielt die ÖVP 450, die SPÖ 81, die VdU 54 und die Parteilosen 16, der AABB 8 und die Kommunisten 2 Stimmen. 7 Stimmen waren ungültig. CH.d.Gend.Ellmau

[Eintrag ohne Bild] 1954-08-09 - Johann Widauer tödlich verunglückt
Der Sägewerksbesitzer Johann Widauer wurde bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 so schwer verletzt, daß er im Krankenhaus St.Johann an den Folgen starb. CH.d.Gend.Ellmau

[Eintrag ohne Bild] 1954-10-09 - Jahreshauptversammlung der Musikkapelle
Bei der Jahreshauptversammlung teilte Kapellmeister Jakob Schellhorn in seinem Rechenschaftsbericht den Musikanten mit, daß die Kapelle im vergangenen Jahr bei 8 Platzkonzerten, 2 Auswärts-Veranstaltungen, 3 Ständchen, 3 Prozessionen, 4 Begräbnissen und beim Pfarrfest und Ranggln mitgewirkt hat. Er bedankt sich beim Ausschuß und ersucht die Mitglieder, bei den Proben fleißiger zu erscheinen

[Eintrag ohne Bild] 1954-10-24 - Spar- und Darlehenskasse: Satzungsänderung
Bei der Vollversammlung kann der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates Johann Feiersinger bei der Begrüßung feststellen, daß von 121 Mitgliedern 78 Mitglieder anwesend sind. Die Vollversammlung gedenkt des verstorbenen Obmannes Johann Widauer. Nach den üblichen Berichten wird eine Kreditobergrenze von 35.000 S und eine Erhöhung der Beitrittsgebühr von 2.- S auf 10.- S beschlossen

[Eintrag ohne Bild] 1954-09-12 - Platzkonzerte und Tiroler Abende
Das Stolzenauer Wochenblatt schreibt unter "Ellmau - Reiseziel von Tausenden - Ein idyllisches Tiroler Dorf wurde für den Fremdenverkehr entdeckt" " Die Ellmauer Dorfgemeinschaft steuert übrigens nicht nur saubere und hübsche Quartiere und ihr freundliches Wesen dem Wohlbefinden der Gäste bei, sondern auch zünftige, sehr beliebte Platzkonzerte der Dorfkapelle unter der Leitung des jungen Lehrers

[Eintrag ohne Bild] 1955-06-05 - Nachtalarmübung der Feuerwehr
Wie der BFKd. Ludwig Kaufmann dem Bürgermeister mitteilte, verlief die unangesagte Nachtalarmübung am 3.Juni zur Zufriedenheit des BFI Josef Vidal. In der kurzen Zeit von 12 Minuten konnte beim "Brandobjekt Destl" aus dem ersten Rohr gespritzt werden. Um kostbare Minuten könnte die Brandfrist verkürzt werden, wenn die Feuerwehr über einen geeigneten Tragspritzenanhänger verfügen würde und so