Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1953-02-03 - Gastgewerbekonzession für Josef Feieringer
Der Gemeinderat kommt einstimmig zur Auffassung, daß der Bedarf für ein Gasthaus ohne Gefährdung gleichartiger Betriebe ca.3 km westwärts der Ortschaft gegeben ist.

[Eintrag ohne Bild] 1953-00-00 - Neuer Obmann beim Verkehrsverein
Nachdem der Obmann des Verkehrsvereines Ellmau Georg Schmidtner nach Seefeld übersiedelt ist, übernimmt sein Stellvertreter Georg Niedermühlbichler, Autounternehmer in Ellmau, die Obmannstelle.

[Eintrag ohne Bild] 1953-03-01 - Trinkwasseranlage für die Siedlung
Die Gemeinde beschließt den etappenweisen Bau einer Trinkwasserleitung für die Siedlung "Holzacherwald".

[Eintrag ohne Bild] 1953-05-03 - Ortsbeleuchtungsanlage
Auf Antrag des Verkehrsvereines läßt die Gemeinde eine Ortsbeleuchtungsanlage errichten.

[Eintrag ohne Bild] 1953-02-22 - Nationalratswahlen
Bei den Nationalratswahlen entfielen auf die ÖVP 457, auf die VdU 98 und auf die SPÖ 98 Stimmen. 8 Stimmen waren ungültig. CH.d.Gend.Ellmau

[Eintrag ohne Bild] 1953-07-12 - Sprengelarzt Dr. Lutz Rameis
Auf Grund der einstimmigen Wahl des Sprengelausschusses der Gemeinden Söll, Scheffau und Ellmau wird Dr. Lutz Rameis durch die Gemeinde Ellmau als Sitz des Sprengelarztes als povisorischer Beamter der Gemeinde Ellmau angestellt. Im Hause Nr. 49 soll eine Ordination eingerichtet werden.

[Eintrag ohne Bild] 1953-07-01 - Brand im Bauernhaus "Lechen"
Die Brandbekämpfung im hinteren Teil des Bauernanwesen des Peter Schwaiger, Lechenbauer, gestaltete sich wegen Wassermangels schwierig. Es wurde auch die Jauchengrube zu Löschzwecken entleert. Als Brandursache wurde elektrischer Kurzschluß festgestellt.

[Eintrag ohne Bild] 1953-12-00 - Jakob Schellhorn neuer Kapellmeister
Der Lehrer Jakob Schellhorn wird von der Musikkapelle Ellmau zum Kapellmeister bestellt. Schellhorn hat bei Prof. Deutsch in der Musik- schule Kufstein Flügelhorn gelernt, bei Prof. Ulf in kleinen Ensemblen gespielt und besucht nun einen Kapellmeisterkurs bei Prof.Greiderer.

1954-00-00 - Neubau eines Gasthauses
Josef und Magdalena Feiersinger errichten auf der GP 154 II der KG Ellmau an der Bundesstraße 1 ein Gasthaus mit Restaurant und Gästebetten und geben ihm den Namen "Ellmauer Hof". Bescheid der BH Kufstein, I-1405/9-53

[Eintrag ohne Bild] 1954-03-05 - 1.Söllandler Talskitag
Am Sonntag veranstalteten Volksschule und Skiklub Ellmau den 1.Söllandler Talskitag. Der Bewerb wurde in Form eines Riesentorlaufes auf der Postbauernwiese durchgeführt. Es siegte die Volksschule Ellmau und errang als Wanderpreis eine Holzskulptur des Goinger Schnitzers Hans Strobl. Die Bestzeit bei den Knaben fuhr Friedl Fuchs und bei den Mädchen Sieglinde Treichl.