Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1951-08-19 - Stadterhebungsfeier in Wörgl
23 Trachtenmitglieder nehmen an den Feierlichkeiten der Stadterhebung in Wörgl teil.

[Eintrag ohne Bild] 1951-10-14 - Verdienstmedaillen der Feuerwehr
Für 40 Jahre: Josef Haselsberger; Für 25 Jahre: Sebastian Zott, Mathias Salvenmoser, Anton Schwaiger, Ludwig Wex, Johann Döttlinger, Simon Lanzinger, Ludwig Langhofer, Josef Gurtner, Thomas Treichl, Josef Leitner; Stammliste d.FF.

[Eintrag ohne Bild] 1951-11-11 - Pfarrer Josef Koller zum Geistlichen Rat ernannt
Für seine Mühen und Sorgen anläßlich der Renovierung der Pfarrkirche wurde Pfarrer Josef Koller vom Erzbischof Andreas Rohracher zum erzb. Geistlichen Rat ernannt. Rupertibote 1951/48

[Eintrag ohne Bild] 1951-11-04 - 4.-S Grundpreis
Der Gemeinderat beschließt die Siedlungsgründe im Holzacherwald um 4.- S pro Quadratmeter zu verkaufen.

[Eintrag ohne Bild] 1952-00-00 - Josef Unterrainer neuer Kapellmeister
Der Schmiedemeister Josef Unterrainer wird Kapellmeister der Musikkapelle Ellmau.

[Eintrag ohne Bild] 1952-05-18 - Filmaufführung "So beginnt ein Leben"
Der Gemeinderat verlangt vor der öffentlichen Aufführung des Filmes "So beginnt ein Leben", daß Bürgermeister, Lehrpersonen und Geistlichkeit den Film beurteilen und auf Grund des Urteils ein Verbot erlassen oder die Aufführung zulassen.

[Eintrag ohne Bild] 1952-03-02 - Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines
Bei der Neuwahl des Trachtenvereines wird der alte Ausschuß wiedergewählt. Als Beisitzer werden Leonhard Fuchs, Johann Feiersinger, Simon Horngacher, Michael Wohlschlager, Anton Haunold und Joachim Zscherneck gewählt.

[Eintrag ohne Bild] 1952-03-15 - Ansuchen um Pianino
Oberlehrer Josef Reinkenhof ersucht die Gemeinde um die Anschaffung eines Begleitinstrumentes für den Gesangsunterricht, da das kleine alte Harmonium in einem "beklagenswerten Zustand ist.

[Eintrag ohne Bild] 1952-06-04 - Sammlung des Roten Kreuzes
Die Sammlung für das Rote Kreuz durch die Lehrerschaft erbrachte 1.159,50 S.

[Eintrag ohne Bild] 1953-04-26 - 51.Vollversammlung des Spar- und Darlehenskassen-Vereins Ellmau
Obmann Johann Widauer kann von 102 Mitgliedern 57 anwesende be- grüßen. Nach der Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr wird der Zinsfuß neu geregelt. Habenzinsen 4 1/4 %, Sollzinsen für Darlehen 6 % und für Kredite i.l.R. 6,5 %. Johann Widauer, Gabriel Rass, Georg Feiersinger und Martin Hauser werden in ihren Funktionen bestätigt. Auch der Zahlmeister Johann Unterguggenberger