Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1950-10-26 - Postenkommandant Johann Vötter bleibt
Der Ellmauer Gemeinderat spricht sich mehrheitlich für den Verbleib des Postenkommandanten Johann Vötter in Ellmau aus.

[Eintrag ohne Bild] 1951-01-21 - Neuer Schilift in Ellmau
Am Sonntag wurde der neue Schilift des Verkehrsvereines auf der Postbauernleiten feierlich eröffnet. Der Sessellift ist 350 Meter lang mit einem Höhenunterschied von 100 Metern. Er erschließt 4 Schiabfahrten und eine Rodelbahn.

[Eintrag ohne Bild] 1950-12-10 - Gründungsversammlung des "Unterinntaler-Trachtenverbandes"
Bei der Gründungsversammlung des "Unterinntaler-Trachtenverbandes" werden von den Delegierten der Trachtenvereine des Unterlandes die Satzungen genehmigt und wird Ferdinand Egerth zum Verbandsobmann gewählt.

[Eintrag ohne Bild] 1950-11-27 - Skischule in Ellmau?
Gemeinde und Fremdenverkehrsverein befürworten das Ansuchen Hias Noichl, Inhaber der Skischule St-Johann, um Ausdehnung der Skischulkonzession auf das Gemeindegebiet von Ellmau.

[Eintrag ohne Bild] 1951-00-00 - "Weiße Schatten"
Die Damas-Film-Gesellschaft aus München dreht in Ellmau und Umgebung die Außenaufnahmen zum Film "Weiße Schatten" mit Hilde Krahl, Hans Söhnker und Claude Farell. Thiersee, Geschichte und Geschichten, Günter Egerbacher

[Eintrag ohne Bild] 1950-12-09 - Neue Nähmaschine für die Schule
Die Volks- und Mädchenfortbildungsschule erhält eine "Rast & Gasser" Nähmaschine zum Preis von 1.910.-- S

[Eintrag ohne Bild] 1950-10-09 - Siedlungsgrund
Der Gemeinderat beschließt, von Oberhansen Siedlungsgrund zu kaufen.

[Eintrag ohne Bild] 1951-03-04 - Ellmauer Kinderschitag
Bei herrlichem Wetter veranstaltete die Schule mit dem Schiclub einen Schitag. Es siegten in GR.A: Kathi Sojer und Andreas Hautz, in Gr.B: Irma Zöschg und Albert Zöschg und in Gr.C: Elfriede Salzmann und Friedl Fuchs. Dank der Gebefreudigkeit der Ellmauer konnten alle Teilnehmer mit sehr netten Preisen beteilt werden. Eine besonders reizvolle Note erhielt der Schitag dadurch, daß die Musikkapelle

[Eintrag ohne Bild] 1951-03-13 - Schulschikurse
In der Zeit vom 7.1.1951 bis 3.3.1951 veranstalteten VL Jakob Schellhorn und VL Hilde Stöckl Schikurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Gelehrt wurde die Grundschule des Schilaufes mit Umtretbogen, Pflugbogen, Stemmbogen und Stemmschwung. Die Kurse verliefen unfallfrei.

[Eintrag ohne Bild] 1951-06-05 - Bundespräsidentenwahl
In Ellmau erhielten bei der Bundespräsidentenwahl Dr. Gleissner 314, Dr. Breitner 101, Dr. Körner 72 Stimmen. 18 Stimmen waren unglültig. Beim 2. Wahlgang am 27.5.1951 erhielt Dr. Gleissner 442, Dr. Körner 144 Stimmen, 24 Stimmen waren ungültig. Als Bundespräsident wurde Dr. Theodor Körner gewählt. CH.d.Gend.Ellmau