Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)

[Eintrag ohne Bild] 1969-08-06 - Bildung eines Hauptschulsprengels in Ellmau
Einstimmig beschließt der Gemeinderat, an das Amt der Tiroler Landes- regierung den Antrag auf Bildung eines Hauptschulsprengels für Ellmau und Going in Ellmau einzubringen.

[Eintrag ohne Bild] 1969-08-27 - Hotel Sojer
Josef Sojer beabsichtigt auf der GP 1796/4 ein Hotel zu errichten und hat deshalb bei der Bezirkshauptmannschaft um die Erteilung einer Hotelkonzession angesucht

[Eintrag ohne Bild] 1969-08-18 - Wandschmuck am Schulhaus
Der Bauauschuß erteilt dem ak. Maler Stockhammer den Auftrag, nach seinen Vorschlägen das Bild "Was Ihr sät, werdet Ihr ernten" auszuführen.

[Eintrag ohne Bild] 1969-09-08 - Schulordnung der Volksschule Ellmau
Bei der Schulkonferenz wurde nachstehende Schulordnung der Volksschule Ellmau beschlossen: 1. Die Kinder sollen pünktlich eine Viertelstunde vor Unterrichtsbeginn in der Schule ankommen. 2. Beim Eintritt in das Schulhaus begeben sich die Kinder in die Zentral- garderoben und ziehen die Schuhe aus und die Patschen an. Über die Mittel- stiege dürfen keine Kinder gehen. 3. Vor dem Unterricht

1969-10-05 - Die neue Schule
Architekt Josef Gschösser aus Brixlegg plante die neue Schule als eine Atriumschule. Auf einer Fläche von 695 Quadratmetern sind in zweieinhalb Geschossen neun geräumige Klassenzimmer, ein Gymnastikraum, eine Schulküche, Werksraum, Zentralgarderobe, Lehrer- und Direktionszimmer, Filmvorführraum sowie diverse Sanitär- und Wirtschaftsräume untergebracht. Für die Musik- kapelle ist ein Probelokal

1969-10-05 - Schulhausweihe ein Dorffest
Bei der feierlichen Einweihung des neuen Schulhauses konnte BM Josef Sojer neben vielen Einheimischen Landesrat Dr. Erlacher, Landesschulin- spektor Fichtl und BH Hofrat Dr. Riccabona begrüßen. Nach der Weihe durch Generaldekan Johann Maier übergab BM Sojer an Oberlehrer Schellhorn die Schlüssel des neuen Hauses. Bild: BM Josef Sojer und Landeshauptmann Eduard Wallnöver bei den Festansprachen.

[Eintrag ohne Bild] 1969-10-14 - Altes Schulhaus wird Fremdenverkehrsbüro
Die Gemeinde vermietet an den Verkehrsverein Ellmau die ebenerdig gelegene Schulklasse des alten Schulhauses als Geschäftslokal.

[Eintrag ohne Bild] 1969-08-27 - Einfamilienhaus Eschwe
Der Gemeinderat erteilt dem Münchner Dr. Karl-Heinz Eschwe die Ausnahme- genehmigung für den Bau eines Einfamilienhauses auf der GP 426/10.

[Eintrag ohne Bild] 1969-10-15 - Elternabend
Einen Großteil der Eltern der Volksschule Ellmau konnte Oberlehrer Jakob Schellhorn beim ersten Elternabend im neuen Schulhaus begrüßen. Zur Sprache kamen: Neue Schulordnung - Stundenpläne - Elternsprechstunden - Disziplinarfragen - Schulmilchaktion - Mittagspause - Turnunterricht - Schulbesuch - Hausübungen - Wünsche der Klassenlehrer - Wünsche der Eltern - und Allfälliges. Anschließend wurde

[Eintrag ohne Bild] 1969-11-14 - Neue Uniformen für den Heimkehrerverein
Der Heimkehrerverein ist gezwungen, neue Uniformen und Hüte anzu- schaffen. Die Gemeinde unterstützt dieses Vorhaben mit einem Zuschuß von 50 %.