Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1938-03-18 - "Feierliche Erklärung" der österreichischen Bischöfe
Die österreichischen Bischöfe erkennen die nationalsozialistische Bewegung als Bollwerk gegen die Gefahr des Bolschewismus an und befürworten den Anschluß an das Deutsche Reich.

[Eintrag ohne Bild] 1938-03-13 - Bundespräsident Wilhelm Miklas zurückgetreten
Bundespräsident Wilhelm Miklas teilt in einem Schreiben an Seiß-Inquart mit, daß er von seinen Funktionen als Bundespräsident zurücktrete.

[Eintrag ohne Bild] 1938-03-12 - Einmarsch deutscher Truppen in Österreich
Am Morgen überschreiten deutsche Truppen die österreichischen Grenzen.

[Eintrag ohne Bild] 1942-05-00 - Kampf um Murmansk
Im Mai 1942 erleben die Soldaten der 2.und 6.Gebirgsdivision die gefährlichsten drei Wochen ihres Lebens. Sie sollen den Hafen Murmansk erobern, bleiben aber 50 km vor der Stadt mangels Nachschub stecken. Auf Befehl Stalins sollen die russischen Truppen das deutsche Gebirgskorps vernichten. Der Angriff wird mit großen Verlusten abgewehrt. Hunderte sterben, Tausende wurden verwundet, erleiden

[Eintrag ohne Bild] 1943-02-02 - Kampf um Stalingrad
250.000 Soldaten der 6.Armee Hitlers unter dem Oberbefehl von General Friedrich Paulus sind 72 Tage lang in der Wolgastadt eingekesselt. Hitler befiehlt "den Kampf bis zur letzten Patrone". Nach der Kapitulation kommen 91.000 in Gefangenenlager, wovon nur 6000 überleben.

[Eintrag ohne Bild] 1943-05-01 - 10 Jahre NSDAP
Die Ortsgruppe Ellmau der NSDAP hält im Gasthof Post ihre 10 jährige Gründungsfeier (1.5.1933) ab. Anwesend sind der Kreisleiter Ploner und die alten Kämpfer der NSDAP: Dr. Widschwendter, Oberlehrer Brunner, der Bürgermeister Thomas Niedermühlbichler und der Ortsbauernführer Valentin Hasenberger. CH.d.Gend.Ellmau

[Eintrag ohne Bild] 1945-11-25 - Nationalrats- und Landtagswahlen
Bei den Nationalratswahlen erhielt von 446 abgegebenen Stimmen die Volkspartei 389 Stimmen, die Sozialistische Partei 20 Stimmen. CH.d.Gend.Ellmau

[Eintrag ohne Bild] 1949-10-09 - Nationalrats- und Landtagswahlen
Bei der Nationalratswahl erhalten von 590 abgegeben Stimmen: ÖVP 408 Stimmen (69,1 %), SPÖ 47 (12 %), VdU 110 (18,5 %), Ungültige 3 (0,4%) CH.d.Gend.Ellmau

[Eintrag ohne Bild] 1951-06-05 - Bundespräsidentenwahl
In Ellmau erhielten bei der Bundespräsidentenwahl Dr. Gleissner 314, Dr. Breitner 101, Dr. Körner 72 Stimmen. 18 Stimmen waren unglültig. Beim 2. Wahlgang am 27.5.1951 erhielt Dr. Gleissner 442, Dr. Körner 144 Stimmen, 24 Stimmen waren ungültig. Als Bundespräsident wurde Dr. Theodor Körner gewählt. CH.d.Gend.Ellmau

[Eintrag ohne Bild] 1953-02-22 - Nationalratswahlen
Bei den Nationalratswahlen entfielen auf die ÖVP 457, auf die VdU 98 und auf die SPÖ 98 Stimmen. 8 Stimmen waren ungültig. CH.d.Gend.Ellmau