Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)

[Eintrag ohne Bild] 1972-07-28 - Tank-Löschfahrzeug für die Feuerwehr
Um die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr zu stärken, beantragt Feuerwehrkommandant Siegfried Langegger den Kauf eines Tank-Löschfahrzeuges. Der Ankaufspreis von ca. 800.000,-- S soll durch Zuschüsse des Landes, des Feuerwehrfondes, der Gemeinde, des Fremdenverkehrsverbandes und durch eine Sammlung aufgebracht werden. Der Gemeinderat beschließt einstimmig den Ankauf.

[Eintrag ohne Bild] 1972-07-08 - Ehrungen bei der Freiw.Feuerwehr Ellmau
Der Ausschuß der FF Ellmau beschließt, auf Grund seiner Verdienste als langjähriger Kommandant der Feuerwehr Herrn Josef Unterrainer zum Ehrenmitglied zu ernennen. Michael Kolland erhält für seine langjährige Treue zur Wehr den Ehrenring der FF Ellmau und Johann Döttlinger erhält den Ehrenring für seine Mitarbeit beim Bau des neuen Feuerwehrhauses. VA: Prot.

[Eintrag ohne Bild] 1972-06-26 - Kanalisation Wimm
Das Wasserbauamt Kufstein hat über Antrag des Bürgermeisters ein Kanal- projekt mit Kläranlage für den Bereich Wimm ausgearbeitet und soll nun wasserrechtlich verhandelt werden. Die Kosten sollen mit Anschlußgebühren hereingebracht werden.

[Eintrag ohne Bild] 1972-07-28 - Einführung einer Ortspolizei
Im Gemeinderat beantragt BM Josef Sojer die Bestellung einer Orts- polizei, die für die Einhaltung örtlicher Ordnungsmaßnahmen sorgen soll. Mehrheitlich wird dieser Vorschlag vom Gemeinderat abgelehnt.

[Eintrag ohne Bild] 1972-09-19 - Aufhebung des Flächenwidmungsplanes
Wie BM Josef Sojer ausführt, ist der bestehende Flächenwidmungsplan (VO-Plan über die örtl. Bauvorschriften für die Gde.Ellmau, LGBl.2/1962) überholt, da im ausgewiesenen Baugebiet kaum mehr Möglichkeiten für Neubauten bestehen. Der Gemeinderat erklärt diesen Verbauungsplan für nichtig und stellt an die Landesregierung den Antrag auf Aufhebung. Ein Studienkollegium einer technischen Hochschule

[Eintrag ohne Bild] 1972-08-29 - Gemeinde wehrt sich gegen die Beteiligung am Hauptschulneubau
BM Josef Sojer teilt dem Gemeinderat mit, daß der Neubau der Hauptschule St.Johann ca. 80 Millionen Schilling kostet. Davon würde es Ellmau 12 Mio treffen. Aus diesem Grunde will sich die Gemeinde nicht am Hauptschulspren- gel St.Johann beteiligen.

[Eintrag ohne Bild] 1972-09-19 - Unterführung Bundesstraße
Für die geplante Unterführung der Bundesstraße 1 soll die Gemeinde 50 % beitragen. Die Gemeinde ist jedoch der Meinung, daß sie zur Behebung der Verkehrsmisere schon genug beigetragen habe, und daß das Land die restlichen Kosten tragen solle.

[Eintrag ohne Bild] 1972-10-00 - Der erste Kindergarten in Ellmau
Wie Bürgermeister Josef Sojer dem Gemeinderat mitteilt, beträgt der Aufwand für die Errichtung des Kindergartens im Schulhaus 300.000.-- S.