Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1990-08-15 - KAISERGOLF ELLMAU EINWEIHUNG
Bei einer Feldmesse, gestaltet von der Musikkapelle Ellmau, weihte Pfarrer GR Ernst Grießner die "Kaisergolf" Anlage am Untermühlberghof der Familie Gintsberger. Eine Reihe von Ehrengästen, unter ihnen BM Johann Leitner, LA Hans Lindner, Toni Sailer als Präsident des GC Kitzbühel und Georg Winkler als Präsident des GC Ellmau lobten die Eigeninitative der Familie Gintsberger und wünschten allen

1990-08-19 - 40 Jahre Schuhplattler
Mit einem dreitägigen Fest feierte die Schuhplattlergruppe Ellmau unter der Leitung von Obmann Sebastian Fink ihren 40 jährigen Bestand. Den Höhepunkt bildete am Sonntag eine Feldmesse im Kapellenpark. Der große Umzug von ca 30 Trachtengruppen mit Festwagen und Musikkapellen wurde von tausenden Zuschauern bewundert. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der "alten " Schuhplattler im Festzelt.

1990-09-02 - Kaisertrophäe der Drachenflieger
Samstag und Sonntag veranstaltete der DFC Kaiseradler in Ellmau die 4. internationale Kaisertrophäe im Hängegleiten. Herbert Kühr aus Kitzbühel sicherte sich durch eine ausgezeichnete Leistung in beiden Durchgängen den Gesamtsieg vor Helmut Lorenzoni jun. und Fritz Schödl aus Innsbruck. Helmut Schermer aus Ellmau belegte den beachtlichen fünften Platz.

[Eintrag ohne Bild] 1990-09-01 - SR Peter Moser neuer Volksschuldirektor
Die Landesregierung ernennt mit Wirkung vom 1.September 1990 SR Peter Moser zum Volksschuldirektor und verleiht ihm die schulfeste Leiterstelle an der Volksschule in Ellmau.

[Eintrag ohne Bild] 1990-11-17 - Dorfbildungswoche
Die Gemeinde veranstaltete mit vollem Erfolg vom 11. bis 17.November 1990 eine Dorfbildungswoche. Eröffnet wurde die Veranstaltungsreihe am Sonntag mit einem Cäcilien- gottesdienst mit Pfarrer GR Ernst Grießner, musikalisch gestaltet von der Bundesmusikkapelle Ellmau. BM Johann Leitner eröffnete anschließend die Hobbyausstellung, die reges Interesse bei der Bevölkerung fand. Am Montag

[Eintrag ohne Bild] 1991-01-27 - 3.TIROLER FEUERWEHRSCHIMEISTERSCHAFT IN ELLMAU FF
Reith/Alpbachtal Mannschaftssieger Anläßlich der Feiern zum Jubiläum "100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ellmau" veranstaltete die jubilierende Feuerwehr unter dem Ehrenschutz des Landesfeuerwehrkommandanten Lbd.Hermann Partl, Bezirksfeuerwehrkommandanten Obr. Karl Farthofer und Bürgermeister Johann Leitner am Sonntag, den 27.Jänner 1991, die 3.SCHIMEISTERSCHAFTEN DER FEUERWEHREN TIROLS. 213

[Eintrag ohne Bild] 1991-02-23 - Jahreshauptversammlung der Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Ellmau gestaltete die diesjährige Jahreshaupt- versammlung aus Anlaß des 100jährigen Bestehens besonders festlich. Als Ehrengäste konnte Kommandant Johann Hautz den BH HR Dr. Walter Philipp, BKdt. Karl Farthofer, BI Bruno Hafner und den Gend.R.Insp.Karl Lettenbichler begrüßen. Die Berichte des Kommandanten und Schriftführers zeigten von der Schlagkraft der Wehr. OSR

[Eintrag ohne Bild] 1991-06-15 - Erzbischöfliche Visitation und Firmung in Ellmau
Am Samstag, den 15.Juni 1991, kam Erzbischof Dr. Georg Eder zur Pfarrvisitation nach Ellmau. Die Pfarrgemeinde mit Pfarrer GR Ernst Grießner und BM Johann Leitner bereiteten ihm einen herzlichen Empfang. Bei einer Pfarrgemeinderatssitzung wurde dem Erzbischof der neue Kirchenführer der Pfarrkirche von OSR Jakob Schellhorn präsentiert. Beim Festgottesdienst würdigte der Erzbischof die

[Eintrag ohne Bild] 1991-08-04 - 100 JAHRE FREIWILLIGE FEUERWEHR ELLMAU
Mit einem dreitägtigen Fest feierte die FF Ellmau ihr hundertjähriges Bestehen. Dank der guten Zusammenarbeit aller Ellmauer Vereine konnte Kommandant Johann Hautz einen vollen Erfolg bei allen Veranstaltungen ver- buchen. Trotz des schlechten Wetters wurde ein vielfältiges Programm geboten. Am FREITAG eröffnete BM Johann Leitner das Fest mit einem kräftigen Schlag auf den Bierhahn, umrahmt von

1992-07-21 - Generalversammlung der Sennereigenossenschaft Ellmau mit Ehrung
und Neuwahlen Bei der Generalversammlung der Sennereigenossenschaft Ellmau konnte Obmann Friedl Hager eine ausgeglichene Bilanz der Jahre 1990 und 1991 vorweisen. Da er für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand, wurden Georg Widschwenter zu seinem Nachfolger und Josef Leitner zum Stellvertreter sowie Robert Haselsberger und Thomas Oberleitner in den Vorstand gewählt. Der Obmann des