Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1914-08-06 - Verhütung von Feuersbrünsten während der Kriegszeit
Der Landesausschuß der gefürsteten Grafschaft Tirol gibt eine Anleitung zur Verhütung von Feuersbrünsten während der Kriegszeit.

[Eintrag ohne Bild] 1924-01-27 - Jahreshauptversammlung der Feuerwehr
Bei der Jahreshauptversammlung der FF Ellmau beschwert sich Johann Strobl, daß in der Wagenschupfen des Bartlmä Lechner durch "Kohlstören" große Feuersgefahr besteht. Die Hauptversammlung beschließt, die Gemeinde zu ersuchen, diese Gefahr abzustellen.

[Eintrag ohne Bild] 1927-08-17 - Dachreparatur des Spritzenhauses
Die Fa. Volland und Erb führten die Eindeckung mit Eternitschiefer zum Preise von 373,20 S durch

[Eintrag ohne Bild] 1929-04-20 - Brand des Schattberganwesen
Ein Großbrand zerstörte das Schattberganwesen "Unterhausberg" des Michael Langhofer. Bei den Rettungsarbeiten wurde Johann Vötter so schwer verletzt, daß er an den Brandwunden starb.

[Eintrag ohne Bild] 1929-10-15 - Stauweiher zu Löschzwecken
Die Gemeinde unter BM Thomas Niedermühlbichler erwirbt zur Errichtung eines Stauweilers zu Löschzwecken von Christian Widauer, Maikircher, 1a 66m2 um insgesamt 33,20 S und von Georg Schlechter, Schuhmachermeister, 6a 23 m2 um 124,6o S.

[Eintrag ohne Bild] 1949-05-29 - Ulrich Landmann Kommandant der FF Ellmau
Bei der Kommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Ellmau wird der Metzgermeister Ulrich Landmann zum Kommandanten und der Bauer Johann Moser zum Stellvertreter, sowie der Gemeindesekretär Alois Stöckl zum Schrift- führer und Kassier gewählt. In einem Schreiben an die Gemeinde Ellmau gibt Bez.Feuerwehrkommandant Kaufmann der Hoffnung Ausdruck , daß die Wehr aus dem Dornröschenschlaf erweckt

[Eintrag ohne Bild] 1950-01-16 - Bestellung einer Vereinsfahne
Die Feuerwehr bestellt bei der Fa. Karl Katschthaler eine Vereinsfahne um 2.500,-- S. Die Fahnenpatin Barbara Kaisermann steuert 1000.-- S bei.

[Eintrag ohne Bild] 1950-05-07 - Fahnenweihe der Feuerwehr und des Trachtenvereines
"Feuerwehr und Trachtenverein feierten mit einem großaufgezogenen Heimatfest die Weihe ihrer neuen Fahnen. Die hervorragende Tatkraft des Feuerwehrkommandanten Ulrich Landmann und des Altbürgermeisters Thomas Niedermühlbichler, die großmütigen Spenden der Fahnenpatinnen Frau Wetti Kaisermann und Frau Grete Krasny und die freiwilligen Spenden vieler Gemeindebürger machte die Anschaffung der

[Eintrag ohne Bild] 1951-06-16 - Blitzschlag im Glockenturm der Maria Heimsuchungskapelle
Ein Blitzschlag im Glockenturm der Maria Heimsuchungskapelle richtete Schaden im Glockenturm und in der Sakristei an. Zur Brandbekämfung mußte eine Zwischenpumpe eingesetzt werden.

[Eintrag ohne Bild] 1951-07-16 - Neue Feuerwehrsirene
Die Gemeinde bestellt bei der Fa. Grassmayr eine Rosenbauer Feuerwehrsirene um 4.050,-- S.(Gemeinderatsbeschluß vom 7.7.1949)