Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1996-10-21 - Protokoll über die Weihe des Gemeindefriedhofs in der Pfarre Ellmau
Der hochwürdigste Herr Erzbischof Dr. Georg Eder hat am 29. Sonntag im Jahreskreis, dem 20. Oktober 1996, den Friedhof in der Pfarre Ellmau geweiht. Dies wird mit Siegel und Unterschrift bestätigt und bekräftigt. + Goerg Eder, Erzbischof

[Eintrag ohne Bild] 1996-11-30 - Jahreshauptversammlung 1996
Die Funkionäre unter Obmann Klaus Horngacher konnten über ein arbeitsreiches Vereinsjahr berichten. Von 88 Ausrückungen und 5 Ausschußsitzungen sowie 10 Ausrückungen des Quartettes wurde berichtet. Der Kassier Manfred Döttlinger gab Rechenschaft über 553.298,53 S Einnahmen aus Spenden, Subventionen, Veranstaltungen und Einnahmen der Marketenderinnen, die für Instrumente, PC-Anlage, Notenmaterial

[Eintrag ohne Bild] 1996-12-17 - Vollversammlung des TVB
Obmann Friedl Fuchs bedauert die geringe Zahl der anwesenden Mitglieder.Er gibt einen ausführlichen Bericht über die Arbeit und Finanzlage des Verbandes. Die anteiligen Gesamtkosten für das Kaiserbad betragen für den TVB S 55,695.027,--. Die Jahresrechnung 1995 und der Haushaltsplan 1997 werden von der Vollversammlung genehmigt.

[Eintrag ohne Bild] 1997-01-09 - Leasingfinanzierung des Kindergartens und der Turnhalle
Der Gemeinderat beschließt, die Finanzierung der Investitionskosten von 30,950.000,-- S durch die Tiroler Kommunal Leasing zu finanzieren.

[Eintrag ohne Bild] 1997-06-12 - Jahresrechnung 1996
Unter VBM Johann Stöckl genehmigt der Gemeinderat einstimmig die Jahresrechnung 1996, entlastet BM Johann Leitner und Kassenverwalter und spricht ihnen den Dank der Gemeinde aus. Ordentlicher Haushalt: Gesamteinnahmen 64.888.010,41 Gesamtausgaben 62.552.030,87 Außerordentlicher Haushalt: Gesamteinnahmen 17.778.999,09 Gesamtausgaben

[Eintrag ohne Bild] 1997-06-15 - [n/a]
Festschrift 20 Jahre Rotkreuzstelle Söllandl

[Eintrag ohne Bild] 1997-07-28 - Schenkungsvertrag zur Errichtung der Rotkreuzstelle Sölland
Die Gemeinden Ellmau, Scheffau und Söll schenken dem Österreichischen Roten Kreuz ein Grundstück im Ausmaße 2.946 m² zur Errichtung der Rotkreuzstelle Sölland.

[Eintrag ohne Bild] 1997-10-01 - Schuljahr 1997/98
Im Schuljahr 1997/98 besuchen 148 Schüler (88 Knaben und 60 Mädchen) die 8 Klassen der Volksschule Ellmau. Lehrpersonen: 1a Kl. Vtl. Sandra Rothmüller, 1b Vtl. Karin Kapfinger, 2a VOL Anna Aigner, 2b Vtl Petra Moser, 3a VD Walburga Stöckl, 3b Vtl. Maria Feyersinger, 4a VOL Herbert Jenewein, 4b VL Hermann Ortner; Religion: RL Josefa Told, RL Daniela Schlechter; Werken: AOL Marianne Huetz, Vtl

[Eintrag ohne Bild] 1997-10-00 - Neuer Kundenservice in der RaiffeisenBank
Die Raiffeisenbank informiert über das SB-Service im neugestalteten Foyer

1997-12-00 - Taufstein
Der Taufstein ist aus Marmor und die Cuppa aus Holz. Der Fuß ist quadratisch und das Becken kreisrund. Die Personengruppe "Die Taufe Jesu" aus Holz geschnitzt, wurde bei der letzten Renovierung 1998 aus Sicherheitsgründen abgenommen und durch eine Blütenknospe (?) ersetzt. Die Holzplastik befindet sich im Depot im Pfarrhof.