Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1995-12-07 - Viehzählung
Eine Erhebung in 69 Betrieben ergab: 7 Pferdehalter mit insgesamt 29 Pferden, 65 Rinderhalte mit " 1.247 Rinder, 33 Schweinehalter mit " 219 Schweinen, 5 Schafhalter mit " 37 Schafen, 5 Ziegenhalter mit " 12 Ziegen, 20 Hühnerhalter mit " 312 Hühnern, 6 Gänse, 12 Enten 1995

[Eintrag ohne Bild] 1995-12-17 - Nationalratswahl 1995
In Ellmau wählten: In Tirol wählten: In Österreich wählten: ÖVP 371 28,54 % ÖVP 117.117 31,30 % ÖVP 28,30 % SPö 222 17,08 % SPÖ 103.286 27,59 % SPÖ 38,32 % FPÖ 547 42,08 % FPÖ 102.212 27,30 % FPÖ 22,08 % Grüne 76 5,85 % Grüne 22.721 6,07 % Grüne 4,57 % LIF 63 4,85 % LIF 22.260 5,95

[Eintrag ohne Bild] 1996-01-01 - Mitglieder der BMK Ellmau
Klaus Aigner, Siegfried Aigner, Konrad Aufinger, Robert Aufinger, Karl Beer, Anton Bindhammer, Manfred Döttlinger, Jakob Egger, Anton Exenberger, Michael Feyersinger, Alexander Freysinger, Hannes Freysinger, Johann Freysinger, Niki Freysinger, Gregor Gredler, Andreas Gruber, Klaus Gruber, Georg Haselsberger, Josef Haselsberger, Hannes Hechenberger, Siegi Hechenberger, Josef Höck, Klaus Horngacher

1996-04-13 - Bischofsbesuch
Anläßlich der Firmung besuchte Weihbischof Jakob Mayr die Pfarrgemeinde Ellmau. Am Nachmittag führte der Bischof Gespräche mit den Firmlingen, mit den Reliionslehrern und mit dem Pfarrgemeinderat. Abends bereitete ihm die Gemeinde einen festlichen Empfang und nach dem Festgottesdienst mit Totengedenken segnete Weihbischof Mayr die Gräber. Am Sonntag spendete Weihbischof Mayr bei einem

[Eintrag ohne Bild] 1996-05-20 - [n/a]
Jahresbericht 1995/96 der Erwachsenenschule Ellmau

[Eintrag ohne Bild] 1996-06-14 - Offenes Singen in Ellmau
Schon ins dritte Jahre geht das erfolgreiche Bemühen der Initiatorin Frau Emmi Manzl, in Ellmau das Volkslied wieder "unter die Leute" zu bringen. Als Singlehrer stellten sich Franz Haider, Josef Wieser, Helene Bichler, Christian Plattner, Georg Anker und Anton Herowitsch zur Verfügung. Die Sänger kommen zum Teil aus Ellmau, andere scheuen Anfahrtswege bis zu 25 km nicht, um neue Volkslieder zu

[Eintrag ohne Bild] 1996-06-13 - Jahresrechnung 1995
Unter VBM Johann Stöckl genehmigt der Gemeinderat einstimmig die Jahresrechnung 1995, entlastet BM Johann Leitner und Kassenverwalter und spricht ihnen den Dank der Gemeinde aus. Ordentlicher Haushalt: Gesamteinnahmen 56.509.576,73 Gesamtausgaben 44.864.803,17 Außerordentlicher Haushalt: Gesamteinnahmen 5.444.609,61 Gesamtausgaben

[Eintrag ohne Bild] 1996-10-01 - Schuljahr 1996/97
Im Schuljahr 1996/97 besuchen 132 Schüler (69 Knaben und 63 Mädchen) die 7 Klassen der Volksschule Ellmau. Lehrpersonen: 1a Kl. VL Anna Aigner, 1b Kl. VL Petra Moser, 2a Kl. VOL Walburga Stöckl, 2b Kl. VTL Maria Feyersinger, 3a Kl. VOL Herbert Jenewein, 3b Kl. VD Peter Moser, 4. Kl. VL Hermann Ortner; Religion: GR Ernst Grießner, REL Josefa Told, REL Daniela Unterrainer, Werken: OLF WE Marianne

[Eintrag ohne Bild] 1996-10-03 - Neue Friedhofsordnung und Friedhofs-Gebührenordnung
Einstimmig beschließt der Gemeinderat die neue Friedhofsordnung und Friedhofs-Gebührenordnung. Der Ortsfriedhof Ellmau besteht aus drei Teilen, dem "alten Friedhof", den "neuen Friedhof" und dem "Kapellenparkfriedhof". Die Jahresgebühr für ein Familiengrab beträgt 300,-- S

[Eintrag ohne Bild] 1996-10-13 - Europawahl 1996
Bei der Europawahl erhielten: FPÖ 415 (47,48%), ÖVP 259 (29,63%), SPÖ 107 (12,24%), LIF 34 (3,89%), Grüne 48 (5,49%), Neutrale 5 (0,57%), Forum Handicap 5 (0,57%), KPÖ 1 (0,11%) Stimmen.