Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1994-10-09 - Nationalratswahl 1994
In Tirol wählten: In Ellmau wählten: In Österreich wählten: ÖVP 125.349 36,33 % ÖVP 388 32,91 % ÖVP 27,67 % SPÖ 85.143 30,51 % SPÖ 212 17,98 % SPÖ 34,92 % FPÖ 76.918 22,29 % FPÖ 416 35,28 % FPÖ 22,50 % Grüne 31.697 9,19 % Grüne 76 6,45 % Grüne 7,31 % LIF 17.514 5,98

[Eintrag ohne Bild] 1994-12-16 - Vollversammlung des TVB Ellmau
In einem ausführlichen Bericht gab Obmann Friedl Fuchs Rechenschaft über das abgelaufene Arbeitsjahr, insbesondere über die Sitzungstätigkeit des Vorstandes, die Außenstände bei Ortstaxen, dem Stand der Bankkonten, über die Mietkosten, Werbemaßnahmen und Aktivitäten der Geschäftsführung sowie über die Finanzierung des Kaiserbades. Auch konnte er eine leichte Steigerung der Nächtigungszahlen für

[Eintrag ohne Bild] 1994-12-14 - Gründungsversammlung des Vereines "Heimatmuseum Ellmau"
Bei der Gründungsversammlung wurde nach eingehender Besprechung der Statuten von den 23 anwesenden Mitgliedern einstimmig beschlossen den gemeinnützigen Verein "Heimatmuseum" zu gründen. Der Verein beabsichtigt, das Wegmacherhaus als Heimatmuseum zu adaptieren. Bei der anschließenden Wahl des Vorstandes wurden unter Vorsitz von BM Johann Leitner gewählt: Obmann : OSR Jakob Schellhorn Obmann

[Eintrag ohne Bild] 1995-04-01 - 61. Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines
Obmann Hans Oberhauser konnte bei der Jahreshauptversammlung berichten, daß 17 Männer, 12 Frauen und 13 Kinder Mitglieder des Trachtenvereines Ellmau sind. Die "Ausrückungsmoral" habe sich gebessert, insbesondere war die Zusammenarbeit beim jährlichen Dorffest sehr gut und ein voller Erfolg. Für 20ig-jährige Mitgliedschaft wird Franz Mitterer geehrt.

[Eintrag ohne Bild] 1995-04-06 - Kompostieranlage wird von Georg Widschwendter betrieben
Die Gemeinde Ellmau ist auf Grund eines Dienstbarkeitsvertrages berech- tigt, auf den Grundst.Nr. 1363, 1350 und 1349 des Herrn Georg Widschwendter eine "bäuerliche Kompostieranlage" zu errichten. Der Betrieb dieser Anlage wird dem Herrn Georg Widschwendter übertragen, der bereit ist, die "bäuerliche Kompostierung" auf seine Rechnung und Gefahr zu betreiben.

[Eintrag ohne Bild] 1995-04-06 - Neue Müllabfuhrordnung und Abfallgebührenordnung
VBM Johann Stöckl berichtet dem Gemeinderat, daß auf Grund der Erfahrun- gen seit 1991 sowie durch die durchzuführende Kompostierung eine Änderung der bestehenden Verordnungen notwendig geworden ist. Der Gemeinderat beschließt eintimmig die neue Müllabfuhrordnung und Abfallgebührenordnung.

[Eintrag ohne Bild] 1995-05-11 - Wasserversorgungsverband Ellmau - Going a.W.K.
Die bisher nur vertraglich geregelte WVA Ellmau - Going soll in eine öffentlich-rechtliche Körperschaft (Gemeindeverband nach TGO) übergeführt werden. Der Gemeinderat hat bereits in seiner Sitzung vom 6.10.1994 der Vereinbarung zur Bildung eines Gemeindeverbandes zum Zwecke der Fassung, der Speicherung und Verteilung von Trink- und Nutzwasser zur gemeinsamen Planung, Errichtung und Betrieb von

[Eintrag ohne Bild] 1995-06-22 - Jahresrechnung 1994
Unter VBM Johann Stöckl genehmigt der Gemeinderat einstimmig die Jahres- rechnung 1994, entlastet BM Johann Leitner und Kassenverwalter und spricht ihnen den Dank der Gemeinde aus. Ordentlicher Haushalt: Gesamteinnahmen 59.470.626,47 S Gesamtausgaben 51.843.807,48 S Außerordentlicher Haushalt: Gesamteinnahmen 27,619.326,55 S Gesamtausgaben

[Eintrag ohne Bild] 1995-11-11 - Jahreshauptversammlung der MKE
Bei der Neuwahl des Ausschusses der MKE wurde Klaus Horngacher zum Obmann und Herbert Rass zu seinem Stellvertreter und Monika Salvenmoser zur Schriftführerstellvertreterin, Manfred Döttlinger zum Kassier und Balthasar Leitner zu seinem Stellvertreter, Konrad Aufinger zum Kleiderwart gewählt.