Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1991-02-03 - 17.Habergeißlauf in Ellmau
Beim traditionellen "Habergeißlauf" konnte am Sonntag der Obmann des Langlaufvereines Ellmau 140 Teilnehmer auf die 20 bzw. 6 km Langlaufloipe schicken. Auf dem Bild die Sieger der einzelnen Klassen zwischen BM Johann Leitner rechts und Obmann Franz Kaufmann links. v.links: AKI: Leo Othmar (Bruck am Ziller), SchIm: Reinhard Fuchs (Kaprun), AKIV: August Zimmermann (Walchsee), Tagesbeste Dame

[Eintrag ohne Bild] 1991-02-23 - 57.Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines
Nach dem Dankgottesdienst konnte Obmann Johann Oberhauser neben 22 Vereinsmitgliedern auch Pfarrer GR Ernst Grießner, VBM Johann Stöckl und den Obmann des Unterinntaler Trachtenverbandes Toni Frank begrüßen. Die Berichte der Funktionäre zeigten ein erfolgreiches Vereinsjahr auf. Besonders hob der Obmann den guten Verlauf des TTV-Wandertages hervor, wofür ihm von der Landesleitung großes Lob

[Eintrag ohne Bild] 1991-03-03 - Pferderennen und Traditionsfahren in Ellmau
Zu einem Fest für Pferdeliebhaber gestaltete der Ellmauer Trabrenn- und Zuchtverein unter Präsident Josef Sojer das Pferderennen am Sonntag. Den Auftakt bildete das Traditionsfahren verschiedener Pferderassen und Gespanne. Einem interessierten Publikum wurden ein Haflingergespann der Maria Köck, ein Norikergespann des Michael Sojer, ein Noriker Viererzug des Sebastian Manzl, ein polnisches

[Eintrag ohne Bild] 1991-03-14 - Aus der Chronik des Gendarmerieposten Söll
Daten über Quartier - Verzeichnis der Postenkommandanten - Verzeichnis der Postenmannschaft . CH.d.Gend.Söll

1991-04-10 - FREIWILLIGE FEUERWEHR ELLMAU 1991
Ganz vorne hockend: die Feuerwehrjugend von Ellmau, v.l.: Ambros Folie, Franz Scherbart, Hans Haselsberger, Horst Hautz, Andreas Kopp, Andreas Haid, Gerhard Pohl, Maik Urban, Bernhard Stöckl, Martin Salvenmoser, Andreas Hofer, Georg Leitner. 2.Reihe v.l.: Feuerwehrarzt Dr. Georg Leitner, Thomas Hautz, Peter Moser, Kdt.Stv. Hans Peter Koidl, BM Johann Leitner, Kommandant Johann Hautz, Michael

[Eintrag ohne Bild] 1991-04-00 - MOKA Motorschubkarren
Maschinenherstellung Josef Unterrainer

[Eintrag ohne Bild] 1991-05-00 - Feuerwehr Bestandserhebung 1991
Mannschaft: 60 Aktive, 8 Reserve, 15 FWJ Geräte: 1 Tankwagen Mercedes 911 mit 2000 l Tankinhalt, 1 Rüstfahrzeug UNIMOG mit Seilwinde, 1 Schlauchfahrzeug Puch-Haflinger, 1 Jeep mit Anhänger, 1KLF Mercedes; 1 Motorspritze Rosenbauer VW 75 Automatik, 1 Motorspritze Gugg VW, 1 GuggVW Rotax WS II, 1 Schmutzwasserpumpe Rosenbauer, 1 Tauchpumpe; 1 Stromerzeuger Stamo 202, 2 Halogen Strahler, 6

[Eintrag ohne Bild] 1991-05-00 - Mitglieder der Fw.Feuerwehr
BM Johann Leitner, Kdt. Johann Hautz, Kdt-Stv. Hans Peter Koidl; GR.Kdt.: Anton Hautz, Josef Kaufmann, Franz Kopp, Josef Naschberger, Thomas Niederdermühlbichler, Feuerwehrarzt Dr.Georg Leitner; Mannschaft: Christian Aschbacher, Markus Bucher, Anton Bindhammer, Franz Feyersinger, Martin Feyersinger, Rupert Folie, Friedl Fuchs, Franz Gimplinger, Bartl Gogl, Thomas Gogl, Josef Gschwentner, Josef