Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1972-04-13 - Fremdenverkehrsverband bringt seine Lifte in die EGE ein
In der Vollversammlung des FFV Ellmau unter Vorsitz des Obmannes Georg Niedermühlbichler stimmt die Mehrheit der Mitglieder für die Einbringung der Lifte mit Pistenwalze und Lifthäusl in die Erschließungsgesellschaft m.b.H. & Co.Kg.Ellmau bei einer Aufstockung der Anteile um 3 Mio Schilling. Protokoll der EGE

[Eintrag ohne Bild] 1972-05-09 - Hartkaiserbahn Fahrpreise Winter 1972/73
Einzel Bergfahrt: Erwachsene 50.-- Kinder 25.-- Einzel Talfahrt : " 25.-- " 15.-- Berg- u.Talfahrt: " 65,-- " 35.-- Saisonkarten für alle Lift- und Seilbahnanlagen: Einheimische 2.ooo,-- S Gäste 2.500,-- S Protokoll der EGE

[Eintrag ohne Bild] 1972-06-21 - Harkaiserbahn - Baukostensteigerung
Die Geschäftsleitung informiert die Gesellschafter, daß sich incl. des Ankaufes der Liftanlagen des Verkehrsvereines (3,150.000,--S) die Gesamt- baukosten auf 70 Mio Schilling erhöht haben.

[Eintrag ohne Bild] 1972-06-21 - Baufortschritt der Standseilbahn
Die Fa. FÖEST hat die Hälfte der Brücke incl. der Weichen montiert. Die Baufirma Kurz hat mit dem Bau der Bergstation begonnen. Bericht der EGE

[Eintrag ohne Bild] 1972-10-03 - Zufahrt Sportcenter
Auf Antrag des Vorsitzenden BM Josef Sojer beschließt der Aufsichts- rat nach eingehender Debatte 3 Mio Schilling für den Ausbau der Auerstraße als Anteile aufzustocken. Prot.der EGE

[Eintrag ohne Bild] 1972-12-07 - Vereinbarung: Sportcenter - Lechner
In einer Vereinbarung stellt die Fa. Lechner dem Sportcenter Wasser von 20 bis 22 cbm aus den Hartkaiserquellen zur Verfügung.

[Eintrag ohne Bild] 1973-02-17 - Kritik an den Einweihungsfeierlichkeiten
Bürgermeister und Vorsitzender des Aufsichtsrates Josef Sojer recht- fertigt in einem Schreiben an die Ellmauer Bevölkerung die Ausgaben an- läßlich der Einweihung der Hartkaiserbahn und bedankt sich bei den Mitwir- kenden.

[Eintrag ohne Bild] 1973-04-10 - Amtsverwalter Dr. Kandius Graiff
Die Landesregierung bestellt auf Grund der vom Gemeinderat am 5. April 1973 mit 8 gegen 4 Stimmen beschlossenen Selbsauflösung den Landeswirtschaftsoberkommissär Dr. Kandius Graiff als Amtsverwalter für die Fortführung der Verwaltung der Gemeinde.

[Eintrag ohne Bild] 1973-04-30 - Beirat für den Amtsverwalter
Die Landesregierung bestellt zur Beratung des Amtsverwalters Dr. Kandidus Graiff nachstehenden Beirat: Friedrich Hager, Johann Unterrainer, Josef Sojer, Josef Gintsberger, Siegfried Langegger.

[Eintrag ohne Bild] 1973-09-23 - Gemeinderatswahl 1973
Die ELLMAUER FORTSCHRITTSLISTE verspricht für die Zukunft die begonnene Aufbauarbeit fortzusetzen, die Restfinanzierung der Standseil- bahn zu sichern, eine Straßenunterführung im Ortsbereich zu verwirklichen, ein Kurzentrum mit Erholungsflächen zu schaffen und sich für eine sinnvolle Flächenwidmung einzusetzen. Listenführer Josef Sojer