Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1964-03-01 - Verzeichnis der Gendarmeriepostenkommandanten in Ellmau
1930 Rev.Insp. Johann Danner 1930 - 1938 " " Franz Neururer 1938 - 1939 " " Wilhelm Hosp 1939 - 1957 " " Johann Vötter 1949 Gend. Gustav Löschnigg 1951 Ray.Insp. Karl Meixner 1957 - 1964 Rev.Insp. Josef Grünbacher Postenmannschaft: Josef Resch (1930), Anton Peter (1934), Leopold Badstuber (1936), Johann Wiesinger (1938), Josef Simon (1939), Johann

[Eintrag ohne Bild] 1964-06-20 - 88. Bezirks-Feuerwehrtag in Ellmau
Bez.Fw.Kmdt. Ludwig Kaufmann konnte neben 131 Delegierten der 50 Feuerwehren des Bezirkes auch 19 Bürgermeister und den BH.HR.Dr. Julius Riccabona begrüßen. Als besonders erfreulich bezeichnete er die Annahme des Landes-Feuerwehrgesetzes 1964 durch die Landesregierung. Schriftführer Eduard Neumayer erinnerte daran, daß beim letzten Bez.Feuerwehrtag in Ellmau (15.5.1955) in Wien der Staatsvertrag

[Eintrag ohne Bild] 1965-01-14 - Dorfbildungswoche
Reges Interesse bei der Ellmauer Bevölkerung fand die Dorfbildungswoche vom 10. bis 14. Jänner 1965 im "Ellmauer Hof". Am Sonntag eröffnete BM Georg Stöckl die Dorfbildungswoche und Generaldekan MS Johann Maier sprach über "Kirche und das moderne Dorf". Musikkapelle und Kirchenchor umrahmten die Veranstaltung. Am Montag referierte Dr. Enthofer über "Zeitprobleme der ländlichen Familie und

[Eintrag ohne Bild] 1965-08-12 - Bartl Lechner verstorben
Am 23. November 1875 wurde Bartl Lechner als Sohn eines Müllermeisters und Besitzer der bescheidenen Niederacher Mühle in Scheffau am Wilden Kaiser geboren. Nach Abschluß der Volksschule schloß er bereits im Alter von 14 Jahren den ersten Vertrag mit der Fa. Egger & Lüthi, Zementwerk in Kirchbichl, auf Lieferung von einer Million Fassdauben (das sind Bretter zur Herstellung von Fässern, in denen

[Eintrag ohne Bild] 1965-11-27 - Ausgaben-Voranschlag der Feuerwehr 1966
Der Kommandant der FF Ellmau Josef Unterrainer beantragt bei der Gemeinde für das Rechnungsjahr 1966 einen Gesamtbetrag von 90.910.-- S für laufende Ausgaben. VA

[Eintrag ohne Bild] 1966-05-06 - Langegger neuer Kommandant der FF-Ellmau
Bei der Vollversammlung der FF-Ellmau legt Kommandant Josef Unterrainer seine Funktion nieder. Bei der anschließenden Neuwahl wird unter Vorsitz des Bürgermeisters Johann Unterrainer Oberbrandmeister Siegfried Langegger ein- stimmig zum neuen Kommandanten gewählt. Stellvertreter wird David Zösmair, Kassier und Schriftführer Peter Moser. Zu Gruppenführern werden Toni Hautz, Andreas Hautz, Alois

[Eintrag ohne Bild] 1967-00-00 - Dokumentationsbuch des Post- und Telegraphenamtes Ellmau
Dieses Revisionsbuch berichtet über die Entwicklung des Postwesens in Ellmau von 1507 bis 1967

[Eintrag ohne Bild] 1967-07-13 - Besichtigung des Gerätehauses durch das BFK
Das Bezirksfeuerwehrommando teilt dem Kdt. Siegfried Langegger mit, daß bei der am 4.Juli durchgeführten Besichtigung des Feuerwehrhauses Ordnung und Sauberkeit festgestellt werden konnte. Eine bauliche Änderung des Gerätehauses wird empfohlen. Besonders erfreulich die Anschaffung von Katastrophenwerkzeug.

[Eintrag ohne Bild] 1967-10-01 - Kapellmeister Jakob Schellhorn wird Ehrenkapellmeister
In Anerkennung der Verdienste um die Musikkapelle Ellmau wird Kapellmeister Jakob Schellhorn zum Ehrenkapellmeister ernannt.