Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1950-09-01 - Stand der Feuerwehr 1950
Gründungjahr 1891, 59. Bestandsjahr, Kommandant: Ulrich Landmann, Stellvertreter: Johann Moser, Schriftführer: Alois Stöckl; 33 Mann Aktivstand, 1170 Einwohner und 184 Häuser. 2 Hochdruckleitungen, 2 Hydranten, 134 m3 Wasserspeicher, 1 Wasser- entnahmestelle, 2 Teiche. 2 Tragkraftspritzen, 3 Schlauchwagen, 72 m B-Schläuche, 228 m C-Schläuche, 7 Strahlrohre, 1 gemauertes Gerätehaus

[Eintrag ohne Bild] 1950-09-01 - Verzeichnis der Ereignisse von 1936 bis 1950
Die bedeutensten Begebenheiten : 1942: Bekämpfung des Brandes des Hauses "Waldhof" in Ellmau 37 1945-11-09: Bekämpfung des Brandes des Bauernanwesens "Weißach" in Ellmau Nr.9 1950-05-07: Fest der Fahnenweihe der hiesigen Feuerwehr 1950-07-05: Waldbrandbekämfung im Gebiete der Walleralpe in Scheffau

[Eintrag ohne Bild] 1950-09-01 - Verzeichnis der Kommandanten ab 1926 bis 1950
Die Kommandanten der FF Ellmau ab 1921: Jakob Leitner von 1921 bis 1933, Johann Unterrainer 1934, Thomas Niedermühl- bichler von 1934 bis 1938, Simon Gugglberger von 1939 bis 1942, Johann Salvenmoser von 1942 bis 1949, Ulrich Landmann von 1949 bisher.

[Eintrag ohne Bild] 1950-12-10 - Gründungsversammlung des "Unterinntaler-Trachtenverbandes"
Bei der Gründungsversammlung des "Unterinntaler-Trachtenverbandes" werden von den Delegierten der Trachtenvereine des Unterlandes die Satzungen genehmigt und wird Ferdinand Egerth zum Verbandsobmann gewählt.

[Eintrag ohne Bild] 1950-11-26 - Ausgaben-Voranschlag der Feuerwehr 1951
Der Kommandant der FF Ellmau Ulrich Landmann beantragt bei der Gemeinde für das Rechnungsjahr 1951 einen Gesamtbetrag von 8.900,-- S für laufende Ausgaben. VA

[Eintrag ohne Bild] 1951-08-12 - Josef Reinkenhof neuer Schulleiter
Oberlehrer Josef Reinkenhof übernimmt von Oberlehrer Hans Salzmann die Schulleitung der Volksschule Ellmau.

[Eintrag ohne Bild] 1951-11-11 - Kirchenrenovierung 1951
Pfarrer Josef Koller mit dem Obmann des Pfarrausschusses Michael Feiersinger und BM Johann Feiersinger mit dem VBM Simon Horngacher machten sich um die Renovierung der Pfarrkirche besonders verdient. Dem akad.Maler Michael Lackner wurde die Renovierung der Deckengemälde über- tragen. Er legte ein vom Kunstmaler Waltl bei der letzten Renovierung 1898 übermaltes Gemälde "Das Letzte Abendmahl" von

[Eintrag ohne Bild] 1951-10-08 - Satzungen des Trachtenvereines
Auf Grund einer Anzeige der Proponenten Peter Feiersinger als Obmann und Thomas Niedermühlbichler als Schriftführer bescheinigt die Sicherheits- direktion Tirol den Bestand des Vereines nach den vorliegenden Statuten.

[Eintrag ohne Bild] 1951-07-29 - Liste der Trachtenvereine im Unterinntaler Trachtenverband
14 Vereine werden als Mitglieder beim Unterinntaler Trachtenverband angeführt.

[Eintrag ohne Bild] 1952-01-01 - Verzeichnis der aktiven Feuerwehrmänner der FF-Ellmau
Namen der Mitglieder und (Eintrittsjahr) Kommandant Ulrich Landmann (1928), Stellvertreter Johann Moser (1949), Schriftführer und Kassier Alois Stöckl (1933), Andreas Treichl (1933), Friedl Steinlechner (1940), Anton Rothmüller (1949), Alois Trippold(1949), Michael Höck (1949), Ludwig Widauer (1940), Stefan Langhofer (1949), Johann Kaufmann (1949), Johann Rantscher (1949), Josef Unterrainer (1929