Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)

[Eintrag ohne Bild] 1991-05-00 - Feuerwehr Bestandserhebung 1991
Mannschaft: 60 Aktive, 8 Reserve, 15 FWJ Geräte: 1 Tankwagen Mercedes 911 mit 2000 l Tankinhalt, 1 Rüstfahrzeug UNIMOG mit Seilwinde, 1 Schlauchfahrzeug Puch-Haflinger, 1 Jeep mit Anhänger, 1KLF Mercedes; 1 Motorspritze Rosenbauer VW 75 Automatik, 1 Motorspritze Gugg VW, 1 GuggVW Rotax WS II, 1 Schmutzwasserpumpe Rosenbauer, 1 Tauchpumpe; 1 Stromerzeuger Stamo 202, 2 Halogen Strahler, 6

[Eintrag ohne Bild] 1991-05-00 - Mitglieder der Fw.Feuerwehr
BM Johann Leitner, Kdt. Johann Hautz, Kdt-Stv. Hans Peter Koidl; GR.Kdt.: Anton Hautz, Josef Kaufmann, Franz Kopp, Josef Naschberger, Thomas Niederdermühlbichler, Feuerwehrarzt Dr.Georg Leitner; Mannschaft: Christian Aschbacher, Markus Bucher, Anton Bindhammer, Franz Feyersinger, Martin Feyersinger, Rupert Folie, Friedl Fuchs, Franz Gimplinger, Bartl Gogl, Thomas Gogl, Josef Gschwentner, Josef

[Eintrag ohne Bild] 1991-06-15 - Struktur der Gemeinde Ellmau
Fläche der Gemeinde: 36,36 km2 Landwirtschaftliche Fläche 2.840 ha mit Almen davon Wald 1.451 ha und 614 ha Almen Wohngebäude 845 mit 750 Haushalten Bauern 71 mit den Nebenerwerbsbetrieben (1221 Rinder) Vermietungsbetriebe : 440 mit 5.000 Gästebetten - 1989: 641.982 Nächtigungen Einwohner: 2.190 mit Hauptwohnsitz 1.230 mit Nebenwohnsitz 160 Ausländer = 7,5

[Eintrag ohne Bild] 1991-07-06 - E H R U N G E N BEI DER FEUERWEHR
EHRENMITGLIEDER: 1932 Jakob Leitner 1933 Franz Buchauer 1972 Josef Unterrainer EHRENRINGTRÄGER: GOLDENE EHRENNADEL DER FF ELLMAU: 1972 Michael Kolland 1991 Hans Peter Koidl 1972 Johann Döttlinger 1991 Peter Moser 1974 Dr. Lutz Rameis 1991 Anton Hautz 1976 David Zösmair 1991 Andreas Hautz 1985

1991-06-30 - Gipfelkreuz auf der Karlspitze im Kaisergebirge
Feuerwehr und Bergwacht aus Ellmau errichteten am Sonntag auf der Vorderen Karlspitze im Kaisergebirge ein Holzkreuz zur Erinnerung an den verstorbenen Bürgermeister und langjährigen Feuerwehrkommandanten Siegfried Langegger. Das Gipfelkreuz ist aus Holz, ca 2,70 m hoch und wird von 4 Seilen verspannt. Für Planung und Ausführung sind Hans Peter Koidl und Johann Wörgötter verantwortlich. Die BH

[Eintrag ohne Bild] 1991-08-04 - 100 JAHRE FREIWILLIGE FEUERWEHR ELLMAU
Mit einem dreitägtigen Fest feierte die FF Ellmau ihr hundertjähriges Bestehen. Dank der guten Zusammenarbeit aller Ellmauer Vereine konnte Kommandant Johann Hautz einen vollen Erfolg bei allen Veranstaltungen ver- buchen. Trotz des schlechten Wetters wurde ein vielfältiges Programm geboten. Am FREITAG eröffnete BM Johann Leitner das Fest mit einem kräftigen Schlag auf den Bierhahn, umrahmt von

[Eintrag ohne Bild] 1991-08-04 - Festschrift "100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ellmau"
Festschrift mit Grußworten und einer Chronik der FF Ellmau von Jakob Schellhorn.

[Eintrag ohne Bild] 1991-09-25 - Der "älteste Tiroler"
Innsbrucker Wissenschafter stellten fest, der aus dem Eis des Simulaungletschers geborgene Tote ist rund 4000 Jahre alt und somit der "älteste Tiroler".

1991-10-04 - Tourismusverband Ellmau beschließt Bau
der Freizeitanlage "Kaiseraquarena" Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Aula der Volksschule Ellmau bei der ordentlichen Vollversammlung des Tourismusverbandes Ellmau am Freitag, den 4.Oktober 1991, verhieß doch die umfangreiche Tagesordnung wichtige Weichenstellung für die Zukunft. Obmann Friedl Fuchs konnte in seinem Tätigkeitsbericht auf eine erfreuliche Zunahme der Nächtigungen in der