Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1991-10-11 - "Hurra, die Schule brennt!"
Bei der Herbstübung der FF Ellmau wurde eine Kesselexplosion im Heizkeller der Volksschule angenommen. Die starke Rauchentwicklung machte den Einsatz von Atemschutzgeräten notwendig. 30 Schüler mußten so aus dem Werkraum im Keller geborgen werden. Besonderen Spaß bereitete den Kindern die Bergung aus dem ersten Stock mittels Bergeschlauch, zu der die FF Söll ihren Bergekran entsandt hatte. Wie

1991-10-14 - Astbergbahnbau
Der Hubschrauber beim Aufsetzen der Rollenbatterien auf eine Stütze.

1991-10-14 - Astbergbahnbau
Ein Hubschrauber der Fa.AIR-CARGO beim Transport der Stützen.

1991-10-14 - Astbergbahnbau
Der Hubschrauber beim Transport der Rollenbatterien.

1991-10-09 - Astbergbahnbau
Talstation der Astbergbahn in Bau

1991-10-05 - Astbergbahnbau
Bergstation am Astberg in Bau

1991-10-11 - Herbstübung
Bergekran mit Bergeschlauch aus Söll

1991-11-10 - "Blechschaden" in Ellmau
Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Aula der Volksschule Ellmau beim Konzert der Brass-Band "Blechschaden", einer Auswahl der Münchner Philharmoniker. Ein abwechslungsreiches Programm von Mozarts "Kleine Nachtmusik" bis "Kalinka" begeisterte die vielen Blechmusikfreunde aus dem ganzen Unterland. Dem internationalen Ensemble gehören auch die beiden Tiroler Franz Unterrainer aus Ellmau und

1991-11-03 - Kriegergedenken 1991
Ehrenwache des Bundesheeres, Gedenken durch Pfarrer GR Ernst Grießner, BM Johann Leitner und der Obmann des Kameradschaftsbundes Josef Prantner legen einen Kranz nieder.