Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)

1993-10-02 - Ehrenabend beim TV Ellmau
Der Trachtenverein Ellmau hatte am Samstag, dem 2.10.1993, zu einem Ehrenabend geladen. Obmann Hans Oberhauser konnte neben einer großen Anzahl von Mitgliedern BM Johann Leitner und UTV-Obmann Toni Frank mit seiner Frau als Ehrengäste begrüßen. Toni Frank würdigte die 25jährige Zugehörigkeit der Mitglieder Maria Köck, Hans Oberhauser und Rudi Oberhauser zur Trachten- bewegung und überreichte

1993-09-19 - 4.ELLMAUER QUATTROTHLON
Am Sonntag veranstaltete der Drachflieger- und Paragleiterclub "KAISERADLER" einen Mannschafts-Extrem-Vierkampf. 24 Teams mit einem Bergläufer, Hängegleiter, Mountainbiker und Paragleiter kämpften um die Kaisertrophäe. Es siegte das Team "Radsport Stanger" aus Kitzbühel mit dem Bergläufer Peter Schatz (0:26:38), Hängegleiter Siegi Oberleitner (0:03:27), dem Montainbiker Raimund Stanger (0:29:18

1993-10-10 - Erntedankfest
Den Abschluß des Alpenländischen Musikherbstes in Ellmau bildete ein Erntedankfest der Jungbauernschaft. Eine große Anzahl von Gläubigen feierte mit Pfarrer GR Ernst Grießner einen Dankgottesdienst im Kapellenpark. Der Jugendchor gestaltete die Feier musikalisch und die Landjugend dankte bei den Fürbitten dem Herrgott für den Erntesegen.

1993-10-30 - Katastrophenübung der Feuerwehr
Die Übungsannahme der diesjährigen Abschnittsübung war ein Busunglück auf der B312, wo ein Reisebus mit einem Gefahrenstofftransporter zusammen- stieß und ihn so beschädigte, daß Gefahrengut austrat. Entzündbarkeit und Vergiftungsgefahr erschwerten die Rettungsarbeiten. Der Unfall wurde bei der Achlbrücke über die Weißache ziemlich realistisch dargestellt. In kürzester Zeit trafen die Feuerwehren

1993-11-20 - Kathreinball
Auf Einladung der Erwachsenenschule Ellmau trafen sich Volkstänzer der Umgebung zum Kathreinball im Hotel Alpenhof in Ellmau. Bei den Klängen der "Fidelen Ellmauer" zeigten die "Volkstanzler" unter der Leitung von Josef Feuersinger, was sie bei den Volkstanzkursen gelernt haben. Manfred Neuhauser mit der "Zugin" und die "Ellmauer Stubenmusig" sorgten für Abwechslung , so daß es ein gemütlicher

1993-11-26 - Cäcilienkonzert '93 der BMK Ellmau in neuer Tracht
Beim diesjährigen Cäcilienkonzert der BMK Ellmau in der Aula der Volks- schule Ellmau verabschiedete sich Kapellmeister Franz Unterrainer mit einem anspruchsvollen Programm von seiner Kapelle. Werke von Sepp Tanzer bis Lennon und Mc.Cartney zeigten die Leistunsgfähigkeit der Kapelle auf und Kirchenchor und Ellmauer Zweigesang sorgten für Abwechslung. Besonderen Beifall erntete Walter Schwarz, ein

1993-12-11 - Ellmauer Skimuseum
Um den Wintersportfreunden einen Einblick in die Entwicklung des Schilaufes zu geben, errichtete die Top-Skischule Ellmau ein Skimuseum mit Leihgaben des Wintersportmuseums in Mürzzuschlag. Der Betreuer dieses Museums Hans Heidinger erklärte am Eröffnungstag dem interessierten Publikum die Bilder und Exponate aus der Pionierzeit des Schilaufes.

1993-12-13 - Vollversammlung des TV Ellmau
In seinem Rückblick auf zwei Perioden als Tourismusverbandsobmann berichtete Friedl Fuchs von 61 Ausschußsitzungen, 13 Vollversammlungen und 28 Sitzungen der Tourismusverbände der Skiwelt Wilder Kaiser Brixental. So konnten die Nächtigungszahlen von 1986 mit 546.323 Nächtigungen auf 661.690 in diesem Jahr gesteigert werden. Dieser Erfolg ist einer Vielzahl von Aktivitäten zu verdanken. So

1993-12-19 - Seniorenweihnacht 1993
Für alle Ellmauer Senioren war es eine besondere Freude, daß Alt- landeshauptmann Dr. Alois Partl ihnen bei der Weihnachtsfeier im Alpenhof die Ehre gab. Als weitere Ehrengäste konnte die Obfrau Marianne Prantner Pfarrer GR Ernst Grießner, BM Johann Leitner, Med.Rat Dr. Lutz Rameis und Mag.Heinz Schwaighofer von der Raiffeisenkasse Ellmau begrüßen. Für Advent- stimmung sorgten die Fidelen

1993-12-22 - ERÖFFNUNG "Ellmauer KaiserBad"
Mit einem "Tag der offenen Tür" eröffneten Gemeinden und Tourismus- verband das Freizeit- und Erholungszentrum "KaiserBad". Nach der Übergabe des Hausschlüssels an die beiden Geschäftsführer Karl-Heinz Windisch und Friedl Fuchs durch den BM Johann Leitner konnten Interessierte die Anlagen besichtigen und Badelustige die neuen Schwimmbecken ausprobieren. Dem Besucher werden angeboten