Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)

1993-05-02 - Florianifeier '93
Die Freiw.Feuerwehr Ellmau feierte ihren Schutzheiligen mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche, bei dem 8 junge Feuerwehrmänner ihr Gelöbnis zu den Prinzipien der Feuerwehr ablegten und so in die Wehr aufgenommen wurden.

1993-05-14 - Eröffnung: "SAMMELEI"
Um eine geordnete "Sammelei" von wiederverwertbaren Stoffen zu ermög- lichen, erwarb die Gemeinde um 500.000.- S ein "SAMMELEI", das ist ein Sammelsystem mit sechs Containern für die Trennung von Papier, Kartonagen, Haushaltsschrott, Styropor und Problemstoffe. BM Johann Leitner bei der Eröffnung der Sammelstelle mit den Vertretern der Herstellungsfirma Sera Umwelttechnik und den Entsorgunsfirmen

1993-05-29 - Gefährliche B312
Beim Linksabbiegen eines PKWs von der B312 zum Blaiknerfeld kam es zu einem Frontalzusammenstoß bei dem eine Frau schwer und vier weitere Personen leicht verletzt wurden. Vier Autos und ein Anhänger wurden schwer beschädigt.

1993-06-17 - Firstfeier beim Freizeitcenter
Anläßlich der Firstfeier beim Freizeitcenter in Ellmau bedankten sich BM Johann Leitner und TVO Friedl Fuchs bei den Arbeitern, Firmen und Bau- aufsicht für den zügigen Baufortschritt. Wie Architekt Peter Bichler ver- sicherte, bewegt sich das Baugeschehen sowohl im Zeit- wie auch im Kosten- rahmen. Das Hallenbad soll im Winter eröffnet werden. Die Bilder zeigen einen Arbeiter der Fa. Huter beim

1993-06-27 - Motorspritzenweihe
Pfarrer GR Ernst Grießner weihte am Sonntag im Gerätehaus der FF Ellmau eine neue Motorspritze. Beim Kauf der leistungsstarken Maschine, die 130.000.-- S kostete, beteiligte sich neben Gemeinde und Verband auch die Feuerwehr Ellmau mit 50.000,-- S aus der Kameradschaftskasse. BM Johann Leitner bedankte sich bei der Wehr für ihren Beitrag und Einsatz. Bezirks- kommandant Farthofer überreichte

1993-07-16 - Gemeindeversammlung mit Ehrung
Bei der,in der Aula der Volksschule abgehaltenen, Gemeindeversammlung berichtete BM Johann Leitner über Aktivitäten der Gemeinde in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Da sind besonders erwähnenswert die Fertigstellung der Abwasserbeseitigungsanlage, der Umbau des Altersheimes, die Erweiterung der Wasserleitung auf den Faistenbichl, die Erweiterung des Kanalnetzes bis zur Entsorgung des

1993-08-05 - Gefährliche B312
Ein Unfall mit Personenschaden ereignete sich auf der B312 im Bereich der Pestkapelle beim Schreitlinghof.

1993-10-30 - Katastrophenübung der Feuerwehr
Die Übungsannahme der diesjährigen Abschnittsübung war ein Busunglück auf der B312, wo ein Reisebus mit einem Gefahrenstofftransporter zusammen- stieß und ihn so beschädigte, daß Gefahrengut austrat. Entzündbarkeit und Vergiftungsgefahr erschwerten die Rettungsarbeiten. Der Unfall wurde bei der Achlbrücke über die Weißache ziemlich realistisch dargestellt. In kürzester Zeit trafen die Feuerwehren

1993-12-22 - ERÖFFNUNG "Ellmauer KaiserBad"
Mit einem "Tag der offenen Tür" eröffneten Gemeinden und Tourismus- verband das Freizeit- und Erholungszentrum "KaiserBad". Nach der Übergabe des Hausschlüssels an die beiden Geschäftsführer Karl-Heinz Windisch und Friedl Fuchs durch den BM Johann Leitner konnten Interessierte die Anlagen besichtigen und Badelustige die neuen Schwimmbecken ausprobieren. Dem Besucher werden angeboten