Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1990-05-04 - Feuerwehr Hauptversammlung
Im Beisein von BH HR Dr. Walter Philipp, Bez.Kdt. Karl Farthofer, BI Bruno Hafner und Bürgermeister Johann Leitner wählten die Kameraden der FF Ellmau ihren Brandmeister Johann Hautz zum neuen Kommandanten. Die Ehrengäste verwiesen in ihren Ansprachen auf die Bedeutung der Feuerwehren nicht nur im Brandeinsatz, sondern in neuer Zeit auch besonders bei Rettungseinsätzen im Straßenverkehr. Für

1990-06-16 - Kirchenchor Ehrungen
Mit einer herzlichen Feier ehrte der Kirchenchor langjährige Mitglieder. BM Johann Leitner dankte im Namen der Gemeinde. I.V. von Pfarrer Ernst Grießner überbrachte OSR Jakob Schellhorn den Dank der Erzdiözese. Frau Barbara Spielthenner erhielt für 50 Jahre Mitgliedschaft und 25 Jahre Organistendienst ein Ehrengeschenk. Ehrenurkunden des Erzbischofs erhielten für 50 Jahre Mitgliedschaft Gertraud

1990-08-15 - KAISERGOLF ELLMAU EINWEIHUNG
Bei einer Feldmesse, gestaltet von der Musikkapelle Ellmau, weihte Pfarrer GR Ernst Grießner die "Kaisergolf" Anlage am Untermühlberghof der Familie Gintsberger. Eine Reihe von Ehrengästen, unter ihnen BM Johann Leitner, LA Hans Lindner, Toni Sailer als Präsident des GC Kitzbühel und Georg Winkler als Präsident des GC Ellmau lobten die Eigeninitative der Familie Gintsberger und wünschten allen

1990-08-19 - 40 Jahre Schuhplattler
Mit einem dreitägigen Fest feierte die Schuhplattlergruppe Ellmau unter der Leitung von Obmann Sebastian Fink ihren 40 jährigen Bestand. Den Höhepunkt bildete am Sonntag eine Feldmesse im Kapellenpark. Der große Umzug von ca 30 Trachtengruppen mit Festwagen und Musikkapellen wurde von tausenden Zuschauern bewundert. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der "alten " Schuhplattler im Festzelt.

1990-09-02 - Kaisertrophäe der Drachenflieger
Samstag und Sonntag veranstaltete der DFC Kaiseradler in Ellmau die 4. internationale Kaisertrophäe im Hängegleiten. Herbert Kühr aus Kitzbühel sicherte sich durch eine ausgezeichnete Leistung in beiden Durchgängen den Gesamtsieg vor Helmut Lorenzoni jun. und Fritz Schödl aus Innsbruck. Helmut Schermer aus Ellmau belegte den beachtlichen fünften Platz.

1992-07-21 - Generalversammlung der Sennereigenossenschaft Ellmau mit Ehrung
und Neuwahlen Bei der Generalversammlung der Sennereigenossenschaft Ellmau konnte Obmann Friedl Hager eine ausgeglichene Bilanz der Jahre 1990 und 1991 vorweisen. Da er für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand, wurden Georg Widschwenter zu seinem Nachfolger und Josef Leitner zum Stellvertreter sowie Robert Haselsberger und Thomas Oberleitner in den Vorstand gewählt. Der Obmann des

1992-10-10 - 80 Jahre Obstbauverein
Der Verein für Obst-, Gartenbau und Landschaftspflege in Ellmau feierte am 10. und 11. Oktober das 80jährige Bestandsjubiläum mit einer Ernteausstellung. Wie der Obmann Josef Leitner in seiner Begrüßungsansprache mitteilte, haben in der Vergangenheit vier Obmänner die Geschicke des Vereines geleitet. Es sind dies Anton Gugglberger, Johann Salvenmoser, Friedl Steinlechner und Josef Leitner

1992-12-18 - Dienstjubiläum in der Gemeinde Ellmau
Seit 25 Jahren versieht Frau Christl Scherbarth die Arbeit eines "Hausmeisters" in der Volksschule Ellmau und hat hier "ihren Mann" gestellt, wie jeder feststellen kann, der sich in der Schule umsieht. So sorgte sie sich nicht nur um saubere Klassenzimmer, sondern pflegte auch eine Vielzahl von Blumen, die den Räumen eine heimelige Atmosphäre vermitteln. 20 Jahre in der Verwaltung tätig sind

1993-04-01 - FIS-SUPER-G in Ellmau
Super Wetter, super Piste beim FIS-SUPER-G in Ellmau. 125 Nachwuchs- läufer aus 6 Nationen hatten Gelegenheit, auf der Hartkaiserabfahrt FIS- Punkte zu sammeln. Die FIS-Delegierten Karl Adams und Klaus Exenberger sprachen dem Schiclub Ellmau unter dem Obmann Rupert Kaufmann volles Lob für die reibungslose Durchführung des Wettkampfes aus. Am Donnerstag siegte der Vorarlberger Patrick Wirth vor