Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1992-01-06 - Dreikönigsaktion 1992
Die kleinen Dreikönige: Hans Peter Hautz, Alexander Feyersinger, Julia Gimplinger und Hannes Salvenmoser.

1992-05-25 - Bittgang
Nach altem Brauch nahmen mehr als hundert Gläubige der Pfarrgemeinde am Bittgang zur Maria Heimsuchungskapelle auf dem Bergl teil, wo Pfarrer Ernst Grießner einen Bittgottesdienst zelebrierte.

1993-01-10 - Dreikönigsaktion 1993
Für die Würde der Frauen in aller Welt ersangen die Ministrantinnen der Pfarre Ellmau als Sternsinger 24.075 S. Auf dem Bild v.l.: Natalie Nitsch, Kathrin Unterrainer, Julia Gimplinger und Julia Leitner.

1994-05-25 - Wallfahrt nach Tuntenhausen
Über 300 Gläubige beteiligten sich heuer bei der Wallfahrt der Söllandler Gemeinden Söll, Scheffau und Ellmau zum altehrwürdigen Gnadenort Tuntenhausen. Auf dem Bild: 2 km vor dem Wallfahrtsort formierten sich die Teilnehmer.

1994-05-25 - Der Gnadenaltar von Tuntenhausen
Über dem Tabernakel des Hochaltares sitzt auf einem silbernen Wolken- sockel die Gottesmutter mit dem Jesuskind in Stoffkleider gehüllt. Es ist eine Nachbildung des seit dem 15.Jhd.verehrten Gnadenbildes.

1994-05-25 - Bittgottesdienst
Vor dem Gnadenbild feierte Pfarrer GR Ernst Grießner in Konzelebration mit dem Pfarrer aus Söll mit den Wallfahrern einen Bittgottesdienst.

1994-05-25 - Segensandacht
Die Söllandler Wallfahrer bei der Segensandacht in der Wallfahrts- basilika in Tuntenhausen.

1994-05-25 - "Söller Bauer"
Die Holzschnitzerei aus der Zeit um 1770 ist eine Weihegabe der Pfarre Söll.

1994-05-25 - Votivkerzen
"Ellmerer und Schefferer" leisten ab 1688 Beiträge für die Wetter- kerzen.