Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1981-03-05 - Dr. Alois Edlmayer
Der Reg.-Vet.-Rat Alois Edlmayer, Tierarzt, verstarb nach kurzem Leiden im 85. Lebensjahr.

[Eintrag ohne Bild] 1981-01-01 - [n/a]
Neujahrsfeuerwerk 1981 - Weihnachtskrippe

[Eintrag ohne Bild] 1981-01-81 - [n/a]
Auto- und Motorrad Skijöring 1981

[Eintrag ohne Bild] 1981-05-21 - Jahresrechnung 1980
Kassenverwalter Werner Pflanz bringt dem Gemeinderat das Ergebnis der Jahresrechnung 1980 zur Kenntnis: Ordentlicher Haushalt: Einnahmen: 20,397.670,08 S Ausgaben : 17,481.053,92 S Außerordentlicher Haushalt: Einnahmen: 7,934.067,37 S Ausgaben : 5,064.546,53 S Über Antrag von VBM Jakob Schellhorn wird die Jahresrechnung einstimmig an- genommen und dem Bürgermeister Siegfried Langegger

[Eintrag ohne Bild] 1981-06-11 - Abwasserverband Söll-Scheffau-Ellmau
Die Gemeinden Söll, Scheffau und Ellmau planen den Bau einer gemeinsamen Abwasserbeseitigungsanlage. Das Gesamtprojekt wird auf 45 Mio Schilling geschätzt. Der Kostenaufwand für die Gemeinde Ellmau wird auf ca. 18 Mio S geschätzt. Der Gemeinderat beschließt der Verbandsgründung zuzu- stimmen. (BM Langegger)

[Eintrag ohne Bild] 1981-06-11 - Sportehrenzeichen in Gold für Christine Winkler
In Anerkennung der hervorragenden nationalen und internationalen sportlichen Erfolge bei den Versehrtenschimeisterschaften hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen Frl. Christine Winkler das Sportehrenzeichen in Gold zu verleihen.

[Eintrag ohne Bild] 1981-05-21 - Rieder baut Hochbehälter
Der Gemeinderat beauftragt die Baufirma Rieder mit dem Bau des Hochbehälters für die WVA Ellmau Going.

[Eintrag ohne Bild] 1981-05-31 - Geschäfts- und Tätigkeitsbericht der Sportcenter Ges.1979/80
Geschäftsführer Winkler kann in seinem Tätigkeitsbericht auf eine 64 % Umsatzsteigerung verweisen. Prot.Sportcenter

1981-05-03 - Ludwig Rinnergschwenter
Der Maurer i.R. Ludwig Rinnergschwenter verstarb nach kurzer Krankheit im 69. Lebensjahr.