Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1977-06-18 - Schigroßraum Wilder Kaiser - Brixental
Bei der 6. Generalversammlung der Sportcenter Ges.m.b.H. berichtet Geschäftsführer Winkler vom Zusammenschluß der fünf Liftgesellschaften Going, Ellmau, Scheffau, Brixen und Söll zu einem Schigroßraum ohne Verrechnung. Mit einer Karte kann man nun über 60 Bahnen oder Lifte benützen. Prot.Sportcenter

1977-07-21 - Alpengasthof "Hausberg" abgebrannt
Zur Brandbekämpfung rückten die Feuerwehren von Ellmau, Going, Scheffau und Söll aus. Da das Gebäude zur Gänze aus Holz bestand, brannte es mitsamt dem Inventar nieder. Die Feuerwehren konnten ein Übergreifen des Feuers auf das benachbarte alte Bauernhaus verhindern. VA: Prot.

[Eintrag ohne Bild] 1977-06-07 - Kindergarten-Spielplatz
Die Leiterin des Kindergartens beschwert sich bei der Gemeinde, daß Kinder des Dorfes nachmittags am Kindergartenspielplatz spielen und die Geräte beschädigen. Die Kinder sollen, wenn sie den Spielplatz benützen, keine Unordnung hinterlassen.

[Eintrag ohne Bild] 1977-03-17 - Ehrenring für Fremdenverkehrsobmann Johann Döttlinger
Der Gemeinderat beschließt, dem Obmann des Verkehrsvereines für sein engagiertes Wirken als Gemeindepolier und Obmann des Fremdenverkehrs- verbandes den Ehrenring der Gemeinde zu verleihen.

[Eintrag ohne Bild] 1977-03-17 - Ehrenzeichen für Hebamme Anna Unterguggenberger
Der Gemeinderat beschließt, der Hebamme Anna Unterguggenberger für ihr langjähriges verdienstvolles Wirken das Ehrenzeichen der Gemeinde zu verleihen.

[Eintrag ohne Bild] 1977-06-16 - Funkanlage für die Gemeinde
Die Gemeinde erhält eine Funkanlage mit zwei Frequenzen und kann am Überregionalsystem des Katastrophenfunkes angeschlossen werden.

1977-02-24 - Siegfried Aigner
Der Bagger- und Transportunternehmer Siegfried Aigner verstarb plötzlich im 52. Lebensjahr.

[Eintrag ohne Bild] 1977-09-00 - Schulanfänger 1977
1a Klasse: Peter Erber, Rainer Fischer, Helmut Haunold, Martin Schwaiger, Johann Stöckl, Gerald Told, Josef Unterrainer, Georg Widauer, Ferdinand Wimmer, Angelika Egger, Sonja Egger, Isabella Folie, Elisabeth Hauser, Martina Hetzenauer, Aloisia Hofer, Monika Jöchl, Nina Schwaiger, Karin Schwarz, Andrea Oberhauser, Lucia Sojer. 1b Klasse: Günter Bichler, Florian Cokl, Johann Haselsberger, Stefan

[Eintrag ohne Bild] 1977-08-01 - Unwetter im Söllandl
Schwere Unwetterschäden richteten orkanartige Regenfälle in Ellmau an. Die Weißache und der Hausbach traten über die Ufer und bedrohten die Anrainer. Die neue Feuerwehr war im Großeinsatz. Um ein Wegspülen der Bundesstraße B312 im Bereich Auwald zu verhindern, wurde eine Einheit des Bundesheeres eingesetzt. Eine Windböe deckte die Pension Lydia des Johann Vötter ab.

[Eintrag ohne Bild] 1977-09-12 - Schuljahr 1977/78
Im Schuljahr 1977/78 werden in der Volksschule Ellmau in 6 Klassen 142 Kinder (72 Knaben und 70 Mädchen) unterrichtet. Lehrpersonen: 1aKl. VL Helene Bichler, 1bKl. VL Walburga Stöckl, 2.Kl. VOL Peter Moser, 3. Kl. VL Anni Kern, 4aKl. VSD Jakob Schellhorn, 4bKl. VL Wilburga Nitsch, Religion unterrichtet Pf. GR Jakob Ferner und Handarbeit Magdalena Gratt.