Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1977-01-23 - Einbruch in die Direktion
In der Nacht vom 22.1. auf 23.1. brachen unbekannte Einbrecher in die Direktion der Volksschule Ellmau ein. Die Täter stiegen durch das offene Kellerfenster ein, brachen die Kellertür, die Tür zum Vorraum und die Tür zur Direktion gewaltsam auf. Im Direktionszimmer öffneten sie den Schreibtisch und die Aktenschränke und verstreuten Schriften, Mappen und Bücher. Wie Direktor Schellhorn der

[Eintrag ohne Bild] 1977-02-05 - Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines
Bei der Neuwahl des Trachtenvereines wird Fritz Marksteiner zum 1.Obmannstellvertreter und Reinhart Staatz zum Kassier gewählt. Die übrigen Funkionäre werden wiedergewählt.

[Eintrag ohne Bild] 1976-12-28 - Feuerwehr Ehrenring für David Zösmair
Die Vollversammlung der FF Ellmau beschließt einstimmig, Kd.Stellver- treter David Zösmair für seine langjährigen Verdienste bei der Feuerwehr den Ehrenring zu verleihen. VA: Prot.

[Eintrag ohne Bild] 1976-12-11 - Winkler weiterhin Geschäftsführer beim Sportcenter
Nachdem Georg Winkler sich bereit erklärt hat, als Geschäftsführer des Sportcenters weiterzuarbeiten, beschließt der Aufsichtsrat, allen Bewerbern abzusagen. Prot.Sportcenter

[Eintrag ohne Bild] 1977-01-27 - Haushaltsvoranschlag 1977
Ordentlicher Haushalt ............ 13,161.800.-- S Außerordentlicher Haushalt ....... 8,100.000.-- S Gesamthaushalt ................... 21,261.800.-- S

1977-00-00 - VS-Ellmau - 4.Klasse 1976/77
Die Schüler der 4.Klasse, 4. Schulstufe, mit ihrer Lehrerin Helene Bichler.

[Eintrag ohne Bild] 1976-11-14 - Verkehrsunfall
Bei einem Verkehrsunfall wurde der 50 Jahre alte Harmstättbauer Johann Lechner tödlich verletzt. CH.d.Gend.Söll

1976-09-13 - Johann Leitner
Der Bauer zu Vorderschnabl Johann Leitner verstarb unerwartet im 57. Lebensjahr.

1976-12-01 - Katharina Ferner
Frau Katharina Ferner, Pfarrerköchin, verstarb im 52. Lebensjahr.

[Eintrag ohne Bild] 1977-03-31 - Ankauf einer Böllerkanone
Nach dem Pyrotechnikgesetz 1974 sind die bisher verwendeten Böller nicht mehr zulässig. Das Böllerschießen ist nur unter Verwendung von Böller(Salut)-kanonen mit Böllerpatronen gestattet. Der Gemeinderat beschließt eine solche Salutkanone von der Fa. Eisenwerner zu kaufen.