Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1975-05-25 - Erfahrungen der Schule mit dem Kindergarten
Die Schulleitung teilt dem Herrn Bezirksschulinspektor mit, daß in der körperlichen Entwicklung kein Unterschied zwischen Kindern, die den Kindergarten besucht und solche die keinen besucht haben, besteht. Wohl aber beschleunigt eine gewisse vorschulische Erziehung den Lernerfolg in der ersten Klasse.

[Eintrag ohne Bild] 1975-07-05 - Brand des Bauernhauses "Vorderschnabl"
Wahrscheinlich durch Brandstiftung brach im Wirtschaftsgebäude des Josef Leitner "Vorderschnablhof" ein Brand aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand des Wirtschaftsgebäudes bereits weit fortgeschritten. Der Feuerwehr bereitete die lange Zuleitung Schwierigkeiten. Auch das Wohngebäude wurde schwer beschädigt. VA: Port.

[Eintrag ohne Bild] 1975-06-06 - Pflichtschulsprengel
Auf Grund des Tiroler Schulorganisationsgesetzes 1966 legt die Bezirkshauptmannschaft Kufstein den Plichtschulsprengel Ellmau für das gesamte Gemeindegebiet fest.

[Eintrag ohne Bild] 1975-05-13 - Sportcenter betreibt die Tennisanlagen
Der Gemeinderat erteilt Sportcenter Ellmau die Benützungsbewilligung für die gemeindeeigene Tennisanlage.

[Eintrag ohne Bild] 1975-08-26 - Gemeindebauhof
Der Gemeinderat beschließt den von Arch. Magerle geplanten Bauhof bei der Trafostation zu errichten.

[Eintrag ohne Bild] 1975-08-08 - Bau des Schmiedalmliftes beschlossen
Der Aufsichtsrat beschließt unter Vorsitz von BM Josef Sojer den Bau eines Schleppliftes auf der Schmiedalm. Prot.d.EGE

1975-04-27 - Gisela Jeczmieniowski
Die Geschäftsfrau Gisela Jeczmieniowski, geb. Neuner, verstarb nach schwerem Leiden im 59. Lebenjahr.

1975-03-20 - Peter Eisenmann
Der Rentner Peter Eisenmann verstarb im 87. Lebensjahr.

1975-10-15 - Johann Unterguggenberger
Johann Unterguggenberger wurde im zweiten Weltkrieg schwer verwundet. Nach dem Krieg arbeitete er zuerst im Gemeindeamt und wurde 1949 zum Zahlmeister der Raiffeisenkasse Ellmau bestellt. Diese Funktion hatte er von 1949 bis zu seinem Tode 1975 inne.

[Eintrag ohne Bild] 1975-10-15 - Schuljahr 1975/76
Es besuchen 142 Kinder in 5 Klassen die Volksschule Ellmau. Lehrpersonen: VSD Jakob Schellhorn, VOL Peter Moser, VL Helene Bichler, VL Wilburga Nitsch, VL Walburga Stöckl, RL Jakob Ferner, AL Astrid Maier.