Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1974-05-24 - Dr. Lutz Rameis Ehrenringträger der FF Ellmau
Der Ausschuß der FF Ellmau beschließt Herrn Dr. Rameis für seine Verdienste um das Rettungswesen den Ehrenring der Freiw. Feuerwehr Ellmau zu verleihen. VA: Prot.

[Eintrag ohne Bild] 1974-08-11 - Einweihung des neuen Feuerwehrhauses
Pfarrer Jakob Ferner weiht im Beisein des BM Josef Sojer und vieler Ehrengäste das neue Gerätehaus sowie den neuen Tankwagen der FF Ellmau. VA: Prot.

[Eintrag ohne Bild] 1974-07-17 - Jahresrechnung 1973
Einstimmig wird vom Gemeinderat der Rechnungsabschluß 1973 genehmigt und dem Bürgemeister die Entlastung erteilt. Ordentlicher Haushalt: Einnahmen ...........

1974-07-03 - Simon Lanzinger
Der Landwirt Simon Lanzinger verstarb nach längerer Krankheit im 74. Lebensjahr.

[Eintrag ohne Bild] 1974-11-19 - Ortschaft "Auhäusl"
Auf Wunsch der Bevölkerung, der sog. "Siedlung", auf Namensänderung wurde nach Rücksprache mit dem zuständigen Referenten der Tiroler Landes- regierung, HR.Dr.Widmoser nachfolgende Regelung getroffen: Die Ortschaft AUHÄUSL behält ihren Namen, wird jedoch adressenmäßig in drei Weiler geteilt: AUWALD: das Gebiet nördlich der Bundesstraße vom "Regierer" bis zu Hof Wald. STEINERNER TISCH: das Gebiet

[Eintrag ohne Bild] 1974-11-00 - Volksbühne Ellmau gegründet
Im November 1974 gründen Hans Stöckl, Hermann Folie und Albert Bichler, unter der Anleitung von Sepp Geisler, Obmann der Volksbühnen des Bezirkes Kitzbühel die VOLKSBÜHNE ELLMAU. Turnsaal mit Bühne der Volksschule Ellmau werden von der Schulleitung als Spielstätte zur Verfügung gestellt.

[Eintrag ohne Bild] 1974-10-26 - Erhöhung des Stammkapitales der EGE
Unter Vorsitz von BM Jakob Schellhorn beschließt die Generalver- sammlung der EGE eine Erhöhung des Stammkapitales um 40.000.-- S und die Übernahme der Anteile durch den Fremdenverkehrsverband Ellmau. Weiters wurde die Änderung des Firmennamens von Erschließungsgesellschaft Ellmau m.b.H in SPORTCENTER ELLMAU Ges.m.b.H. beschlossen. Prot.d.EGE

[Eintrag ohne Bild] 1974-11-08 - Hirschmann baut Ortsantennenanlage
Die Fa. "Hirschmann Electric" errichtet auf der Bergstation der Hartkaiserbahn eine Rundfunk- und Fernsehantennenanlage mit verkabelten Zuleitungen zu den Teilnehmern im Gemeindegebiet Ellmau. Die Gemeinde gestattet die Benützung öffentlichen Grundes.

[Eintrag ohne Bild] 1974-10-15 - Schuljahr 1974/75
Es besuchen 148 Kinder in 5 Klassen die Volksschule Ellmau. Lehrpersonen: VSD Jakob Schellhorn, VOL Peter Moser, VL Helene Bichler (Schwaighofer), VL Wilburga Nitsch (Kaiser), VL Walburga Stöckl, Al Maria Laihartinger (klassenführend), RL Jakob Ferner

[Eintrag ohne Bild] 1974-11-08 - Null-Bus
Sportcenter, Verkehrsverband und Gemeinde sind übereingekommen, im kommenden Winter einen Autobus zum Null-Tarif einzusetzen, der die Wintersportler im Linienverkehr von der Siedlung, von Widschwendt und vom Berghof zu den Liften befördern soll.