Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1973-03-08 - Geräteschrank für den Turnsaal
Die Gemeinde kauft von der Fa.Hans Friedrich einen Geräteschrank aus Stahlblech und einen Geräte-Ballschrank.

1973-03-15 - Michael Kolland
Der Landarbeiter i.R. Michael Kolland, Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ellmau, verstarb unerwartet im 74. Lebensjahr.

1973-01-21 - Einweihung der Hartkaiserbahn
BM Frühbauer und LH Wallnöfer bei der Bergfahrt. Foto:Birbaumer

1973-01-21 - Einweihung der Hartkaiserbahn
Gegensätze: Siegfried Aigner mit "Kopfkraxe" Foto:Birbaumer

1973-01-21 - Einweihung der Hartkaiserbahn
Prälat Ritter bei der Segnung der Wagen. Foto:Birbaumer

1973-01-20 - Einweihung der Hartkaiserbahn
BM Frühbauer als Gast bei der Schischule Foto:Birbaumer

1973-01-20 - Die Musikkapelle Ellmau
unter der Leitung von Kapellmeister Adi Erb

[Eintrag ohne Bild] 1973-04-05 - Auflösung des Gemeinderates
Die Gemeinderäte Hans Hochfilzer, Friedrich Hager, Siegfried Langegger, Georg Winkler und Johann Unterrainer haben gem. § 29 TGO die Einberufung einer Gemeinderatssitzung und die Auflösung des Gemeinderates beantragt. GR. Langegger begründet den Antrag mit dem Verhalten des Bürgermeisters Josef Sojer hinsichtlich ihrer Kritik zur Finanzlage und zum Prüfungsbericht. In der drauffolgenden

[Eintrag ohne Bild] 1973-05-20 - 69.Vollversammlung der Raiffeisenkasse Ellmau
Der Obmann Georg Feiersinger kann von 323 Mitgliedern der Kasse 52 Mitglieder begrüßen. Die Jahresrechnung 1972 mit einer Bilanzsumme von 32,164.764,56 S wird zustimmend zur Kenntnis genommen und der Gewinn von 309.689,31 S wird dem Reservefond zugewiesen. Auf Antrag des Vorsitzenden des Aufsichtsrates Friedl Hager werden die Funktionäre entlastet. Neuwahlen in den Aufsichtsrat: Friedl Hager

[Eintrag ohne Bild] 1973-08-31 - Ende der Abschlußklasse in der Volksschule
Auf Grund der geringen Schülerzahl in der Abschlußklasse ist die Führung einer eigenen Abschlußklasse in der Volksschule Ellmau nicht mehr gerechtfertigt. Die Bezirkshauptmannschaft ordnet deshalb an, daß die Schüler aus Ellmau, sowie aus Söll, die Abschlußklasse in Scheffau besuchen müssen. Das ist das Ende des Oberstufenunterrichtes in der Volksschule Ellmau.