Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1968-03-09 - Anna Treichl
Die gew. Bäurin zu Aulehen Anna Treichl, geb. Kals, verstarb nach längerer Krankheit im 64. Lebensjahr.

[Eintrag ohne Bild] 1968-11-20 - Betriebe 1951, 1960, 1968
+--------------------------------------------------------------------------+ ¦ ¦ 1951 ¦ 1960 ¦ 1968 ¦ Ã--------------------------------Î-------------Î-------------Î-------------Â ¦ Katasterfläche 3.636 ha ¦ ¦ % ¦ ¦ % ¦ ¦ % ¦ Ã--------------------------------Î-------+-----Î-------+-----Î-------+-----Â ¦ Land- und

[Eintrag ohne Bild] 1968-11-20 - Wohnbevölkerung 1951, 1961, 1968
+--------------------------------------------------------------------------+ ¦ ¦ 1951 ¦ 1961 ¦ 1968 ¦ Ã--------------------------------Î-------------Î-------------Î-------------Â ¦ ¦ ¦ % ¦ ¦ % ¦ ¦ % ¦ ¦--------------------------------+-------Ï-----+-------Ï-----+-------Ï-----¦ ¦ Haushalte

[Eintrag ohne Bild] 1968-11-20 - Berufstätige 1951, 1961, 1968
+--------------------------------------------------------------------------+ ¦ ¦ 1951 ¦ 1961 ¦ 1968 ¦ Ã--------------------------------Î-------------Î-------------Î-------------Â ¦ ¦ ¦ % ¦ ¦ % ¦ ¦ % ¦ ¦--------------------------------+-------Ï-----+-------Ï-----+-------Ï-----¦ ¦ Berufstätige

[Eintrag ohne Bild] 1968-11-20 - Wohnverhältnisse 1951, 1961, 1968
+--------------------------------------------------------------------------+ ¦ ¦ 1951 ¦ 1961 ¦ 1968 ¦ Ã--------------------------------Î-------------Î-------------Î-------------Â ¦ ¦ ¦ % ¦ ¦ % ¦ ¦ % ¦ ¦--------------------------------+-------Ï-----+-------Ï-----+-------Ï-----¦ ¦ Wohnhäuser

[Eintrag ohne Bild] 1968-11-21 - Dorfbildungswoche vom 24. bis 28. November
Programm: Sonntag, 10 Uhr: Eröffnung durch die Gemeindevollversammlung " 20 Uhr: Vortrag Ing. Weber; Umrahmung Stubenmusik und Viergesang Montag: 20 Uhr: Dir. Lässer: Fremdenverkehr; Umrahmung: Metro-Sextett Dienstag: 20 Uhr: Dr. Lanner: Landwirtschaft; Umrahnung Reitherbuam Mittwoch: 20 Uhr: Kaplan Penz: Christ in der Zeit; Einbergbuam Donnerstg:20 Uhr: Dir. Brandstätter: Brauchtum in

[Eintrag ohne Bild] 1968-10-15 - Schuljahr 1968/69
Im Schuljahr 1968/69 besuchen 197 Kinder in 6 Klassen die Volksschule Ellmau. Lehrpersonen: 1.Kl. VL Wilburga Kaiser, 2.Kl. VD Alois Mantl, 3.Kl. VOL Katharina Stegmayr, 4.Kl. VL Helene Schwaighofer, 5.Kl. VL Peter Moser, 6.Kl. VOL Jakob Schellhorn. Religion: Pf.Jakob Ferner, Handarbeit Marianne Sillaber

[Eintrag ohne Bild] 1968-08-27 - Horngachweg öffentlicher Interessentschaftsweg
Die Gemeinde erklärt den "Horngachweg" beginnend westlich der Siedlung endend beim Hof Rieplern zum öffentlichen Interessentschaftsweg.

1968-09-17 - Johann Salzmann
Nach längerer Krankheit verstarb Johann Salzmann, Volksschuldirektor i.R. im 65. Lebensjahr in Innsbruck. Salzmann war viele Jahre Schul- leiter in Ellmau.

[Eintrag ohne Bild] 1968-08-20 - Neubau eines Volksschulgebäudes
Die Landesregierung bewilligt den Neubau eines Volksschulgebäudes.