Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1966-10-15 - Schuljahr 1966/67
Im Schuljahr 1966/67 besuchen 191 Kinder in 6 Klassen die Volksschule Ellmau. Lehrpersonen: 1.Kl. VOL Katharina Stegmayr, 2.Kl. VL Gertraud Schallhart, 3.Kl. VL Rosmarie Stadler, 4.Kl. VD Alois Mantl, 5.Kl. VL Peter Moser, 6.Kl. VL Jakob Schellhorn. Religion: Pf. Jakob Ferner

[Eintrag ohne Bild] 1967-00-00 - Adi Erb neuer Kapellmeister der Musikkapelle Ellmau
Nachdem Jakob Schellhorn wegen beruflicher Arbeitsüberlastung als Kapellmeister der Musikkapelle zurückgetreten ist, übernimmt Adi Erb aus Wörgl die Kapelle. Er vergrößert die Kapelle auf 50 Mann. Die Remise des Mesnerhauses wird als Probelokal ausgebaut.

1966-09-18 - Landestrachtenfest 1966 in Innsbruck
Der Trachtenverein Ellmau und die Musikkapelle Ellmau nahmen am Landestrachtenfest 1966 teil. Die Musikkapelle mit Kapellmeister Jakob Schellhorn vor der Ehrentribüne in der Maria Theresienstraße in Innsbruck.

[Eintrag ohne Bild] 1967-00-00 - Dokumentationsbuch des Post- und Telegraphenamtes Ellmau
Dieses Revisionsbuch berichtet über die Entwicklung des Postwesens in Ellmau von 1507 bis 1967

1967-00-00 - Der Lehrkörper der VS-Ellmau 1964 - 1967
V.l.n.r.: Rosmarie Stadler, Alois Mantl, Katharina Stegmayr, Peter Moser, Gertraud Schallhart, Jakob Schellhorn REPRO

1966-11-12 - Maria Mödlinger
Die gew. Hinter-Widschwendtbäurin Maria Mödlinger verstarb im 73. Lebensjahr nach langer Krankheit.