Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1960-09-12 - Schulanfänger 1960
1.Klasse: Markus Bucher, Josef Foidl, Johann Gintsberger, Hermann Hautz, Hans Peter Hochfilzer, Josef Hochfilzer, Hermann Kinzl, Roland Podesser, Rudolf Prenninger, Josef Prenninger, Ludwig Rinnergschwendtner, Anton Sojer, Franz Sojer, Gerhard Schweinester, Hannes Weiß, Sieglinde Höck, Brigitte Hofer, Rosa Koidl, Anna Hager, Anna Maria Leitner, Maria Lintner, Barbara Lettenbichler, Helga Kirchner

1960-08-21 - Feuerwehrausflug nach Bayern
v.l. Friedl Steinlechner, Michael Leitner, BM Georg Stöckl, die Schmiedemeister aus Schliersee Duftner, Kommandant Josef Unterrainer, der Fahrer und Simon Arnold. N.A.v. Josef Unterrainer

1960-02-25 - Seelengottesdienst für Josef Leitner
Am Seelengottesdienst für Schneidermeister Josef Leitner nahmen die Veteranen und die Heimkehrer geschlossen teil. Am Nebenaltar ist die Kirchenkrippe zu sehen.

1960-04-02 - Julia Hautz
Nach schwerem Herzleiden verstarb Juliane Hautz, geb. Widauer, Bäurin zu Oberleiten, im 49. Lebensjahr.

1960-07-18 - Elisabeth Wex
Im 80.Lebensjahr verstarb nach langer Krankheit Oberlehrers-Witwe Frau Elisabeth Wex, geb.Kirchner

[Eintrag ohne Bild] 1960-10-31 - 58.Vollversammlung der Raiffeisenkasse Ellmau
Der Obmann Georg Feiersinger kann von 164 Mitgliedern der Kasse 73 Mitglieder begrüßen. Die Jahresrechnung 1959 mit einer Bilanzsumme von 3,738.693,59 S wird zustimmend zur Kenntnis genommen und der Gewinn von 20.960,75 S wird dem Reservefond zugewiesen. Auf Antrag des Vorsitzenden des Aufsichtsrates Martin Hauser werden die Funktionäre entlastet. Neuwahlen in den Aufsichtsrat: Unterrainer Josef

[Eintrag ohne Bild] 1960-11-11 - Schulfremde Verwendung von Schulräumen
In der Volksschule Ellmau werden folgende zwei Räume zu außerschulischen Zwecken verwendet: 1. In einem Raum befindet sich das Wähleramt der Post. Die Gemeinde erteilte die Genehmigung. Verwendet könnte der Raum als Konferenzzimmer werden. 2. Ein Mansardenraum im Dachgeschoß findet als Proberaum der Musikkapelle Verwendung. Genemigt wurde die Benützung von der Gemeinde. Verwendet könnte der Raum

[Eintrag ohne Bild] 1960-12-15 - Regulierung des Dorfbachls
Da sich die Sickergrube zur Ableitung des Dorfbachls nicht bewährt hat, vereinbaren die Gemeinde Ellmau und die Bundesstraßenverwaltung, daß die Gemeinde Ellmau im Herbst 1962 mit dem Bau der Gemeindekanalisation beginnen wird und die Bundesstraßenverwaltung den Bau mit einen einmaligen Betrag von 180.000.-- S unterstützt.

[Eintrag ohne Bild] 1961-00-00 - Frisiersalon Kinzl renoviert
Hermann Kinzl legte im Juni 1958 die Meisterprüfung ab und eröffnete in Ellmau 45 einen Herren- und Damensalon sowie eine Parfümerie. 1961 wurde der Frsiersalon renoviert und mondernst eingerichtet. Zwei Angestellte wurden beschäftigt.

[Eintrag ohne Bild] 1960-10-15 - Schuljahr 1960/61
Im Schuljahr 1960/61 besuchen 100 Knaben und 102 Mädchen in sechs Klassen die Volksschule Ellmau. 1.Kl.: Maria Hochfilzer, 2.Kl.: Berte Grünäugl, 3.Kl.: Katharina Stegmayr, 4.Kl.: Andrea Lechner, 5.Kl. Jakob Schellhorn, 6.Kl.: Alois Mantl. IV-C/