Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1958-12-07 - 56.Vollversammlung der Raiffeisenkasse Ellmau
Der Obmann Georg Feiersinger kann von Mitgliedern der Kasse Mitglieder begrüßen. Die Jahresrechnung 1957 mit einer Bilanzsumme von 1,925.616,75 S wird zustimmend zur Kenntnis genommen und der Gewinn von 10.547,98 S wird dem Reservefond zugewiesen. Auf Antrag des Vorsitzenden des Aufsichtsrates Martin Hauser werden die Funktionäre entlastet. Neuwahlen in den Vorstand: Georg Feiersinger

[Eintrag ohne Bild] 1958-12-01 - Eröffnung "Sportgeschäft Winkler"
Georg Winkler eröffnet im alten "Blaiknerhaus" das "Winkler Sportgeschäft". Winkler hatte einen Teil der ehemaligen Tischlerei ausgebaut. Zum Schimontieren diente eine alte Hobelbank. Bei der Eröffnung gab es "Winkler Ski" von einer kleinen Wagnerei aus Bad Häring, Schistöcke, Rodeln, Mützen und Handschuhe! Die Einheimischen erwiesen sich schon gleich als treue Kunden beim Weihnachtseinkauf und

1958-09-28 - Tödlicher Verkehrsunfall
Alois Raich aus Söll verlor beim Überholen eines LKW die Herrschaft über seinen Wagen und prallte an einen Telefonmasten und überschlug sich. Die Insassen wurden zum Teil schwer verletzt und Balthasar Obwaller so schwer, daß er im Krankenhaus Wörgl den Verletzungen erlag. CH.d.Gen.Ellmau

[Eintrag ohne Bild] 1959-00-00 - Bezirksjugendsingen 1959
Der Schülerchor der Volksschule Ellmau unter Leitung von VL Helene Bichler wirkte beim Bezirksjugendsingen mit.

1959-00-00 - Ellmauer Schülerschitag 1959
Auf dem Weg zum Kirchbichl-Schihang die Schikanonen Eva Döttlinger Barbara Hautz, Anneliese Treichl und Franziska Mantl.

1958-09-21 - Goinger Bauernhäuser
Wolfsegg, Heuberger, Vorder- und Hinterrieling Alpine Luftbild Ges.m.b.H.

[Eintrag ohne Bild] 1959-03-01 - Ortsschulratssitzung
Bei der Ortsschulratssitzung wird beschlossen, eine gebrauchte Näh- maschine probeweise anzuschaffen. Die Einführung von Katechismen würde begrüßt. Weiters wünschen die Eltern, daß nach Handarbeitsstunden keine Hausaufgaben geben werden sollen, weil die Kinder großteils erst um 17 Uhr nach Hause kommen. Der Ortsschulrat spricht sich für eine körperliche Strafe zu gegebener Zeit und in tragbarem

[Eintrag ohne Bild] 1959-02-22 - Neue Instrumente für die Musikkapelle
Die Musikkapelle beabsichtigt neue Instrumente in C-Stimmung anzukaufen. Auf Antrag des Kapellmeisters Jakob Schellhorn erklärt sich die Gemeinde bereit, die Vorfinanzierung von ca. 80.000 S zu übernehmen, wenn die Musikkapelle durch Sammlung und Veranstaltungen einen Teil der Finanzierung sicherstellt. Der Gemeinderat hofft, daß die Kapelle selbst alles unternimmt, den Beitrag der Gemeinde

[Eintrag ohne Bild] 1959-02-26 - Ortsschulrat
Die Gemeinde Ellmau gibt nachstehenden Ortsschulrat bekannt: 1. Vorsitzender Bürgermeister: Hautz Michael 2. Stellvertreter: Alois Stöckl 3. Vertreter d. Volksschule: Dir. Alois Mantl 4. Vertreter d.Kirche: Pfarrer Josef Koller 5.Vertreter der Gemeinde: Karl Leitner, Hans Moser, Georg Thaler,jun. Johann Kaufmann, Johann Döttlinger, Jakob