Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1958-00-00 - Unteres Dorf um 1958
Das Bild zeigt die Gebäude vom Hubenhof bis zum Schusterbauer.

1958-00-00 - Unterer Dorfplatz 1958
Gasthof Hochfilzer, Hubenhof, Gasthof Post, Gasthof Lobewein,

1958-00-00 - Gasthof Post um 1958
Das Bild zeigt den Gasthof Post in Fachwerkbau.

[Eintrag ohne Bild] 1958-03-02 - Ausgebaute Volksschuloberstufe
Bei der Ortsschulratssitzung wurde unter anderem auch über Maßnahmen zur Hebung der ländlichen Volksschuloberstufe beraten. Schulleiter Josef Reinkenhof führte dazu aus: 1. In entlegenen Orten will man den Versuch unternehmen, das Niveau der Volksschuloberstufe durch den Einbau folgender Fächer in den Lehrplan zu heben: Knabenhandarbeit(Basteln), Hauswirtschaft für Mädchen, Fremdsprachen

[Eintrag ohne Bild] 1958-03-09 - Kein Handarbeitsunterricht für Mädchen in der Sommerschule?
Der Ortsschulrat ersucht den Bezirksschulrat, die Schülerinnen während der Sommerschule vom Handarbeitsunterricht zu befreien, da entfernt wohnen- de Bergbauernkinder während der Saison in der Mittagszeit keine Betreuung durch die Ortsbevölkerung erwarten können und erst so spät nach Hause kämen, daß sie in der arbeitsreichen Zeit zu Hause nicht mithelfen könnten.

[Eintrag ohne Bild] 1958-01-20 - "Kampf dem Schmutz und Schund"
Obl.Josef Reinkenhof bemüht sich durch Empfehlung der Buchklub- bücher und von Kleinschriftenreihen, Schundromane wie der "Coyote" oder der "Kelter Kriminalromane" von den Jugendlichen fernzuhalten. Die Lehrpersonen werden angewiesen, solche Heftchen den Kindern abzunehmen.

[Eintrag ohne Bild] 1958-02-01 - Schulärztliche Untersuchung
Für die schulärztliche Untersuchung wird den Kindern aufgetragen, vom Scheitel bis zur Sohle sauber gewaschen, in frischer Unterwäsche, ordentlich frisiert und gekämmt und insbesondere auch mit geputzten Zähnen in die Schule zu kommen.

[Eintrag ohne Bild] 1958-06-01 - Neuer Kassier bei der Musikkapelle Ellmau
Mit 1. Juni übernimmt Josef Höck von Michael Hautz die Kasse der Musikkapelle Ellmau mit einem Bargeldbestand von 238,82 S und einem Sparbuch der Raiffeisenkasse mit 9.250,23 S. Kassabuch der MK.Ellmau

1958-05-00 - Erstkommunion 1958
Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer Josef Koller, Oberlehrer Josef Reinkenhof, Lehrerin Andrea Lechner und Lehrer Handle

1958-00-00 - VS-Ellmau 2.Klasse 1957/58
Lehrer Ferdinand Handle mit seiner Klasse.