Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1957-05-28 - Bittgottesdienst
Nach altem christlichen Brauch feiern Kreuzgänger aus Söll, Scheffau und Going am Bitt-Dienstag ein hl. Bittamt in Ellmau. Um diesem alten Brauch Rechnung zu tragen, verfügt Schulleiter Josef Reinkenhof in Zukunft die Teilnahme aller Schüler und Lehrpersonen beim Bittgottesdienst.

[Eintrag ohne Bild] 1957-08-11 - Landesverbands-Trachtenfest in Matrei am Brenner
Beim Landesverbands-Trachtenfest in Matrei beteiligen sich 26 Trachten- mitglieder unter Hauptmann Peter Feiersinger mit 30 Mitgliedern der Musik- kapelle Ellmau.

[Eintrag ohne Bild] 1957-08-25 - Kriegerkameradschaftstreffen in Brixen im Thale
Ein Abordnung des Trachtenvereines Ellmau nahm beim Festzug teil.

[Eintrag ohne Bild] 1957-07-20 - Unterinntaler Trachtenverbandsfest in Kirchberg
21 Trachtenmitglieder beteiligen sich beim Trachtenfest in Kirchberg

[Eintrag ohne Bild] 1957-06-16 - Dorffest in Itter
Der Trachtenverein nehmen mit 15 Personen beim Festzug in Itter teil.

1957-00-00 - Gasthof "Ellmauer Hof"
Der Gasthof "Ellmauer Hof" mit Tankstelle. Foto Jöchler

[Eintrag ohne Bild] 1957-11-24 - Spar- und Darlehenskassen-Vereins Ellmau: Neuer Firmenwortlaut:
"Raiffeisenkasse Ellmau reg.Gen.m.unb.H." Bei der 55. ordentlichen Vollversammlung des Spar- und Darlehenskassen-Vereines kann der Vorsitzende, Obmann Georg Feiersinger von 151 Mitgliedern 57 anwesende Mitglieder begrüßen. Die Jahresrechnung 1956 mit einer Bilanzsumme von 1,451.868,79 S wird zustimmend zur Kenntnis genommen und der Gewinn von 7.279,85 S wird dem Reservefond zugewiesen. Auf

[Eintrag ohne Bild] 1957-09-09 - Schulanfänger 1957
1.Klasse: Hubert Bichler, Harald Bucher, Heinrich Gruber, Siegfried Gurtner, Alois Kolland, Werner Kolland, Robert Langhofer, Erwin Langhofer, Josef Lidicky, Josef Mayr, Josef Oberhofer, Alois Schermer, Anton Sojer, Josef Sojer, Willibald Koidl, Annemarie Aigner, Sivia Aigner, Paula Feger, Christine Feiersinger, Renate Hechenberger, Liselotte Kaufmann, Elisabeth Landmann, Margit Mayr, Anna

[Eintrag ohne Bild] 1957-10-26 - "Tag der Fahne"
Dem Festgedanken wird an der Volksschule Ellmau in folgender Weise entsprochen: I.Gottesdienst um 7,15 Uhr; Intention: Wir beten für unser Vaterland II. Schulfeier im geschückten Klassenraum der 2.Klasse: 1. Zu Beginn festliche Musik auf der Schallplatte 2. Worte des Schulleiters zum "Tag der Fahne" 3. "Dein erst Gebot" (Gedicht: 3. Klasse) 4. Vaterländisches Lied (2.Kl.) 5. Festspiel von Josef

[Eintrag ohne Bild] 1957-12-06 - Bezirksschulinspektor RR Thomas Sappl verstorben
Nach schwerer Krankheit ist RR Thomas Sappl am 3.Dezember verstorben. Der Verstorbene hat sich nicht nur als tapferer Offizier im 1. Weltkrieg ausgezeichnet, sondern hat sich auch als Wiederstandkämpfer im 2. Welt- krieg große Verdienste erworben. Gleich nach dem Krieg war RR Sappl Bürgermeister seiner Vaterstadt Kufstein. Von 1947 bis 1954 führte er die Geschäfte des Bezirksschulinspektors für