Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1957-00-00 - Musikkapelle in neuen Uniformen
Da die alten Uniformen ziemlich schäbig geworden waren, entschloß man sich bei der Musikkapelle neue Uniformen schneidern zu lassen. Die Bluse ist grau mit grünem Kragen und silbernen Achselspangen. Der Hut ist auch grau und die Krempe einseitig aufgebogen mit einer Bussardfeder. Die Aufwendungen belaufen sich auf 23.555,95 Schilling. Kassabuch der MK.Ellmau

1957-05-04 - Helene Gatt, Lehrerin 1950-1957
Helene Gatt , geboren am 27.Nov.1930 in Scheffau, trat am 15.9.1950 als Lehrerin in die Volksschule Ellmau ein. Am 4.Mai 1957 starb sie an den Folgen einer schweren Gelbsucht.

[Eintrag ohne Bild] 1957-05-04 - Lehrerin Helene Gatt verstorben
An den Folgen einer schweren Krankheit verstarb die Lehrerin Helene Gatt im 57. Lebensjahr. Helene Gatt war von 1950 bis zu ihrem Tode Lehrerin in Ellmau.

1956-11-24 - Feuerwehr-Kommandanten-Lehrgang
Feuerwehrkommandant Josef Unterrainer beim 1.Kommandanten-Lehrgang der Landesfeuerwehrschule in Innsbruck. (4.von rechts neben Hermann Partl und Alois Mitterer 3.v.l.in der 2. Reihe)

[Eintrag ohne Bild] 1957-03-06 - Tödlicher Verkehrsunfall
Der Landwirt Georg Salvenmoser wurde beim Überqueren der Bundesstraße von einem Auto erfaßt und auf die Straße geschleudert, wo er mit Schädel- basisbruch tot liegenblieb. CH.d.GenD.Ellmau

[Eintrag ohne Bild] 1956-12-31 - Veranstaltungen der MK 1956
6 Begräbnisse 6 Eigene Veranstaltungen 11 Mitwirkungen bei Veranstaltungen 3 Hochzeiten 4 Prozessionen 1 Ausflug 36 Proben ------------- 79 mal ausgerückt.

[Eintrag ohne Bild] 1957-04-22 - Löschwasserteich wird ausgeräumt
Der Löschwasserteich vor dem Haus "Wagner Nr.30" muß wegen Aufschwemmung von Schottermaterial ausgeräumt werden. GPR.

[Eintrag ohne Bild] 1956-09-14 - Neue Tragkraftspritze
Die Fa. Rup. Gugg liefert der Feuerwehr Ellmau eine GUGG-Trag- kraftspritze Type VW/GSIII komplett um 26.816.-- S.

1957-05-12 - Florianifeier
Einzug der Feuerwehr in die Kirche.

[Eintrag ohne Bild] 1957-08-30 - Grundkauf für Schulhaus abgelehnt
Bürgermeister Michael Hautz informiert den Gemeinderat, daß der Besitzer Alois Huber aus St. Johann 6.500 m² des Schmiedbauernfeldes zum Preis von 35.-- S pro m² verkaufen will. Dieser Grund wäre für die spätere Errichtung eines neuen Schulhauses erforderlich. Nach eingehender Debatte über die Notwendigkeit des Erwerbes von soviel Grund, wurde in einer geheimen Abstimmung der Grundkauf abgelehnt.