Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1885-05-18 - Mesnerhaus - Schulhaus
Gemeinde und Kirchenverwaltung vereinbaren, daß im Falle der Trennung des Mesneramtes von der Lehrerstelle die Schule in das Eigentum der Gemeinde übergehen sollte, die Gemeinde aber auf dem Grund des Mesnergütls ein neues Mesnerhaus samt Baulichkeiten für die kleine Landwirtschaft errichten müsse. Der Obst- und Gemüsegarten beim Schulhaus von ca.60 Quadratklafter wäre in zwei gleiche Hälften zu

[Eintrag ohne Bild] 1887-12-18 - Überwachung der Schulkinder
Laut Verordnung des k.k.Cultusministers sollen Schulkinder auch außerhalb der Schule überwacht und Tabakrauchen, gewohnheitsmäßigem Trinken, sowie der Teilnahme an Tanzunterhaltungen entgegengewirkt werden.

[Eintrag ohne Bild] 1887-09-08 - Ludwig Wex neuer Lehrer
Von der Schulbehörde wird Ludwig Wex mit Beginn der Winterschule von Steinberg an die "öffentliche gemischt einclassige Volksschule" in Ellmau versetzt. Lehrer Wex wurde am 22. August 1865 in Lechaschau geboren.

[Eintrag ohne Bild] 1884-12-26 - Mesnerhaus - Schulhaus
Da das Mesnerhaus auch als Schulhaus benützt wird, ist der Wohnraum des Mesners sehr beengt, ihm steht nur das Erdgeschoß zur Verfügung.

[Eintrag ohne Bild] 1890-00-00 - Schulnachricht
Schuljahr 1889/90; Schulnachricht der einklassigen öffentlichen Volksschule Ellmau über Mair Alois, geboren am 30.10.1879 zu Innsbruck in Tirol, kathol.Religion, Schüler der III.Abtheilung. Erster Schuleintritt am 10.5.1886. Lehrer Ludwig Wex.

[Eintrag ohne Bild] 1891-01-15 - Masern-Epidemie
Auf Grund der epidemischen Ausbreitung der Masern in Ellmau wird die Schule vom 19.1. bis 31.1.1891 geschlossen.

[Eintrag ohne Bild] 1887-07-19 - Johannisfeuer
Ohne Überwachung dürfen Kinder keine Freudenfeuer (Johannisfeuer) an- zünden. Amtsschriften 87/31