Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)

1993-06-04 - Feuerwehrwettbewerb 1993
Eine junge Gruppe der Frw.Feuerwehr Ellmau hat beim 31. Tiroler Landesfeuerwehrwettbewerbes in Niederndorf erfolgreich teilgenommen und erwarb das Leistunsabzeichen in Bronze. Teilnehmer: Gruppenführer: Johann Haselsberger, Maschinist : Helmut Hoffheinz Melder : Gerhard Hautz Angriffstruppführer: Andreas Kopp Angriffstruppmann : Horst Hautz Wassertruppführer : Bernhard Stöckl

1993-06-07 - Bau der Tennishallen
Die Träger der Tennishallen für das Freizeitcenter werden aufgestellt.

1993-06-04 - Feuerwehrwettbewerb 1993
Die Gruppe der Feuerwehr Ellmau beim Leistunsgwettbewerb. Foto: Feuerwehr

1993-05-29 - Gefährliche B312
Stau auf der B312 durch einen Unfall.

1993-06-17 - Firstfeier beim Freizeitcenter
Anläßlich der Firstfeier beim Freizeitcenter in Ellmau bedankten sich BM Johann Leitner und TVO Friedl Fuchs bei den Arbeitern, Firmen und Bau- aufsicht für den zügigen Baufortschritt. Wie Architekt Peter Bichler ver- sicherte, bewegt sich das Baugeschehen sowohl im Zeit- wie auch im Kosten- rahmen. Das Hallenbad soll im Winter eröffnet werden. Die Bilder zeigen einen Arbeiter der Fa. Huter beim

1993-06-17 - Firstfeier beim Freizeitcenter
Die Arbeiter der Firmen Bodner, Huter, Mitterer, Feiersinger, Kurz und Ertl.

1993-06-27 - Motorspritzenweihe
Pfarrer GR Ernst Grießner weihte am Sonntag im Gerätehaus der FF Ellmau eine neue Motorspritze. Beim Kauf der leistungsstarken Maschine, die 130.000.-- S kostete, beteiligte sich neben Gemeinde und Verband auch die Feuerwehr Ellmau mit 50.000,-- S aus der Kameradschaftskasse. BM Johann Leitner bedankte sich bei der Wehr für ihren Beitrag und Einsatz. Bezirks- kommandant Farthofer überreichte

1993-06-27 - Motorspritzenweihe
1) Dir. Ployer bei der Festansprache, 2) Kdt. Johann Hautz überreicht Wetti Nitz einen Blumenstrauß, 3) Am Biertisch, 4) Die Ellmauer Jung- feuerwehr.

1993-07-16 - Gemeindeversammlung mit Ehrung
Bei der,in der Aula der Volksschule abgehaltenen, Gemeindeversammlung berichtete BM Johann Leitner über Aktivitäten der Gemeinde in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Da sind besonders erwähnenswert die Fertigstellung der Abwasserbeseitigungsanlage, der Umbau des Altersheimes, die Erweiterung der Wasserleitung auf den Faistenbichl, die Erweiterung des Kanalnetzes bis zur Entsorgung des