Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1979-10-25 - Ausbau der Kirchbichlstraße
Der Gemeinderat beschließt einstimmig den Ausbau der Straße von Kirchbichl bis Haus Niederacher nach einem Projekt der BBA Kufstein.

[Eintrag ohne Bild] 1985-04-24 - Verkehrsblokade auf der B312
Um auf die große Verkehrsbelastung auf der B312 durch den inter- nationalen Güterverkehr aufmerksam zu machen, veranstalteten die Anrainer ab 19 Uhr eine Verkehrsblokade auf der Bockinger Höhe und am Paß Strub. Erst als Regierungsvertreter eine Verbesserung der Verkehrssituation versprachen, wurde um ca. 3 Uhr die Blokade aufgehoben.

[Eintrag ohne Bild] 1985-07-04 - Straßenbeleuchtung Marcherstraße
Der Gemeinderat beschließt den Bau einer Straßenbeleuchtung auf der sogenannten Marcherstraße.

[Eintrag ohne Bild] 1986-01-02 - Nachtfahrverbot auf der B 312
Der Gemeinderat beschließt einstimmig folgende Resolution an die Tiroler Landesregierung: "Die Tiroler Landesregierung wird ersucht, baldmöglichst auf der B 312 ein Nachtfahrverbot für LKW ab 7 Tonnen zu erlassen und die entsprechenden Vorkehrungen anzuordnen."

[Eintrag ohne Bild] 1986-04-09 - Sicherung des Füßgängerüberganges beim Schreitlinghof
Die Anrainer der Bundesstraße im Bereich "Steinerner Tisch" beantragen Verkehrsmaßnahmen zur Sicherung des Fußgängerüberganges beim Schreitlinghof. BM Langegger sagt Unterstützung zu.

[Eintrag ohne Bild] 1986-04-07 - LKW-Nachtfahrverbot auf der B-312
Die von der Landesregierung erlassene Verordnung über das Nachtfahr- verbot für LKW auf der B-312 von Waidring bis Wörgl tritt in Kraft.

[Eintrag ohne Bild] 1986-04-24 - Unterführung Steinerner Tisch
Der Gemeinderat beschließt, sich mit 50 % der Baukosten einer Fußgängerunterführung beim Steinernen Tisch zu beteiligen.

[Eintrag ohne Bild] 1986-07-24 - Strengere Überwachung des Nachtfahrverbotes
Wie die Verkehrszählungen gezeigt haben, ist eine spürbare Verkehrs- beruhigung in den Nachtstunden nicht eingetreten. Der Gemeinderat ersucht die Bezirkshauptmannschaft um eine strengere Überwachung.

[Eintrag ohne Bild] 1987-02-13 - LKW-Nachtfahrverbot gerät ins Wanken
Die Fa. Lechner hat Dr. Wilfried Haslauer beauftragt, das Nachtfahr- verbot für LKW anzufechten.

[Eintrag ohne Bild] 1987-04-08 - "Verwässertes" LKW-Nachtfahrverbot
Die Bürgermeister Michael Nothegger (Kirchdorf), Siegfried Langegger (Ellmau) und Josef Werlberger (Scheffau) sowie Dr. Simon Brüggl (Obmann der JVP Tirol) beklagten sich bei einer Pressekonferenz , daß die Ausnahmen viel zu großzügig bewilligt werden.