Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1899-06-25 - Sabastian Hotter neuer Polizeimann
Der Gemeindevorstand kündigt Polizeimann Johann Dichtl und übergibt die Stelle Sebastian Hotter, Knecht beim Unterschuster. Als Entlohnung werden für das 1.Jahr 40 fl festgelegt.

[Eintrag ohne Bild] 1899-02-18 - Zweites Stockwerk für das Postgasthaus
Der Gemeindevorstand bewilligt den Bau eines zweiten Stockwerkes auf dem Postgasthaus Nr.18 des Postmeisters Otto Kaisermann.

[Eintrag ohne Bild] 1898-11-06 - Gehaltsaufbesserung für Hebamme Eppensteiner
Der Gemeindevorstand genehmigt eine Gehaltsaufbesserung um 10 fl. per Jahr und 18 fl. zur Beschaffung der "Ausrüstung".

[Eintrag ohne Bild] 1899-07-23 - Neuwahl des Ortsschulrates
In den Ortsschulrat werden mit Stimmenmehrheit gewählt: Als Mitglieder: Sebastian Hauser, Unterkrämer, Valentin Salvenmoser, Oberhansbauer Als Ersatz: Michael Leitner, Postbauer Johann Widauer, Auermüller Als Schulaufseher: Michael Oberacher beim Keller

[Eintrag ohne Bild] 1899-09-03 - Neuer Gruttenweg
Der Gemeindevorstand gewährt dem Turner-Alpenkränzchen München, einen neuen Weg durch Gemeindegrund und Gemeindewaldung anzulegen, wenn Schäden jetzt und in Zukunft vergütet werden.

[Eintrag ohne Bild] 1899-07-09 - Baugenehmigung für Gruttenhütte
Die Gemeindevorstehung bewilligt den Bau eines Unterkunfthauses auf dem Grutten durch das Turner-Alpen-Kränzchen München. Gemeindevorsteher Hochfilzer.

[Eintrag ohne Bild] 1899-06-18 - Kein Ausschank auf der Hartkaser Alpe
Der Gemeindevorstand lehnt ein Schankgewerbe für die Hartkaser Alpe als für die einheimische Bevölkerung schädlich ab.

[Eintrag ohne Bild] 1899-04-16 - Biersteuer ab 1900
Der Gemeindevorstand beschließt ab 1900, solange es erforderlich ist, eine Biersteuer einzuheben.

[Eintrag ohne Bild] 1899-09-08 - Schlachthaus beim Schmiedbauern
Der Gemeindevorstand genehmigt Alois Huber die Errichtung eines Schlachthauses auf der Grundparzelle Nr. 25 zwischen Schmiedbauernzuhaus und Getreide-Tenne.

[Eintrag ohne Bild] 1899-09-17 - Behebung der Unwetterschäden
Der Gemeindevorstand beschließt unverzüglich die gefährlichsten Stellen an der Weißache nach der Wasserkatastophe zu verbauen.