Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1928-08-11 - Neue Satzungen für die Feuerwehr
Das Kommando der Freiw.Feuerwehr, gez.von Jakob Leitner als Kommandant und Balth.Hochfilzer als Schriftführer erklären sich für ihre Feuerwehr, mit den auf Grund der neuen "Feuerpolizei- und Feuerwehrordnung" L.-G.-Bl.Nr.45 vom 10.November 1927 abgeänderten Satzungen, einverstanden. Vom Amt der Tiroler Landesregierung werden die neuen Satzungen zur Kenntnis genommen. TLA: Tir.Landesregierung

[Eintrag ohne Bild] 1929-10-15 - Stauweiher zu Löschzwecken
Die Gemeinde unter BM Thomas Niedermühlbichler erwirbt zur Errichtung eines Stauweilers zu Löschzwecken von Christian Widauer, Maikircher, 1a 66m2 um insgesamt 33,20 S und von Georg Schlechter, Schuhmachermeister, 6a 23 m2 um 124,6o S.

[Eintrag ohne Bild] 1929-11-08 - Ansuchen um Unterstützung für die Witwe Vötter
Der Hauptmann der Feuerwehr Ellmau, Jakob Leitner, ersucht den Feuerwehr-Bezirksverband um eine Unterstützung der Witwe des bei den Rettungsarbeiten tödlich verunglückten Johann Vötter.

[Eintrag ohne Bild] 1936-00-00 - [n/a]
Organisation der FF Ellmau

[Eintrag ohne Bild] 1936-08-01 - Stand der Feuerwehr 1936
Ellmau 980 Einwohner und 164 Häuser Kommandant Thomas Niedermühlbichler, Stv. Balthasar Hochfilzer, Schf. Josef Leitner; 147 Mitglieder; Geräte: 1 Wasserleitung mit 3 Hydranten, 3 Wasserspeicher mit 200 m3 Inhalt, 1 Motorspritze mit 15 PS und 1 Motorspritze mit 20 PS, 3 Schlauchwägen, 1.179 Meter Schläuche mit 11 Strahlrohren und 1 Gerätemagazin. Schätzwert der Geräte 14.500 S, Schätzwert des

[Eintrag ohne Bild] 1936-08-02 - 60.Feuerwehrbezirksverbandstag mit Großangriffsübung auf die
Festung Kufstein Bei der Großangriffsübung auf die Festung Kufstein beteiligte sich eine Gruppe der Feuerwehr Ellmau mit einer Motorspritze. Aufgabe der Motorspritze Ellmau war, Wasser aus einem Druckschlauch von der Josefsburg zur Kramsacher Spritze auf der Wallachenbastei zu drücken, von wo aus der Kaiserturm angegriffen werden konnte. Es beteiligten sich 12 Motorspritzen aus dem Bezirke und 3

[Eintrag ohne Bild] 1936-12-13 - Wagen für Motorspritze
Die F.Feuerwehr kauft um 220,50 S vom Wagnermeister Johann Unterrainer einen neuen Wagen aus Eschenholz für die Motorspritze. VA

[Eintrag ohne Bild] 1938-02-20 - Mitgliederliste der Feuerwehr Ellmau
Liste der eingesammelten Mitgliedsbeiträge bei der Jahreshauptversammlung.

[Eintrag ohne Bild] 1939-07-15 - Löschwasserspeicherreparatur
Für Reparaturen am Löschwasserspeicher verlangt Schmiedemeister Johann Unterrainer 14,35 S. VA

[Eintrag ohne Bild] 1940-01-01 - Neu zusammengestellte Feuerwehr
Namen der Mitglieder und (Eintrittsjahr): I.Gruppe (Dorf): Oswald Hochfilzer (1911), Johann Leitner (1919), Martin Hauser jun.(1940), Johann Döttlinger (1940), Alois Niedermühlbichler (1933), Balthasar Leitner (1927), Anton Schwaiger (1919), Balthasar Hochfilzer (1938), Anton Haunold (1936), Simon Gugglberger (1919), Johann Steinbacher (1927), Josef Unterguggenberger (1940), Josef Schmidinger jun