Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)

[Eintrag ohne Bild] 1993-07-28 - Gründung einer Freizeit- und Erholungszentrum Ellmau Gesellschaft m.b.H.
Die Gemeinde Ellmau unter BM Johann Leitner und der Tourismusverband Ellmau unter TVO Friedl Fuchs begründen eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Ellmau. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Freizeit-, Erholungs- und Sportanlagen, sowie die Errichtung und der Betrieb von gastgewerblichen und sonstigen gewerblichen Unternehmungen.

[Eintrag ohne Bild] 1993-10-10 - Alpenländischer Musikherbst 1993
Iniziert und veranstaltet vom Chef der Profi-Tours Hannes Winkler fand vom 6.Oktober bis 10.Oktober 1993 erstmalig der "Alpenländische Musikherbst 1939" statt. In einem Dreitausendmannzelt sorgten ein Festwirt aus München und die Gastwirte Hubert Bichler und Michael Windhagen für das leibliche Wohl der Festgäste.

1993-12-13 - Vollversammlung des TV Ellmau
In seinem Rückblick auf zwei Perioden als Tourismusverbandsobmann berichtete Friedl Fuchs von 61 Ausschußsitzungen, 13 Vollversammlungen und 28 Sitzungen der Tourismusverbände der Skiwelt Wilder Kaiser Brixental. So konnten die Nächtigungszahlen von 1986 mit 546.323 Nächtigungen auf 661.690 in diesem Jahr gesteigert werden. Dieser Erfolg ist einer Vielzahl von Aktivitäten zu verdanken. So

1993-12-22 - ERÖFFNUNG "Ellmauer KaiserBad"
Mit einem "Tag der offenen Tür" eröffneten Gemeinden und Tourismus- verband das Freizeit- und Erholungszentrum "KaiserBad". Nach der Übergabe des Hausschlüssels an die beiden Geschäftsführer Karl-Heinz Windisch und Friedl Fuchs durch den BM Johann Leitner konnten Interessierte die Anlagen besichtigen und Badelustige die neuen Schwimmbecken ausprobieren. Dem Besucher werden angeboten