Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1974-11-00 - Volksbühne Ellmau gegründet
Im November 1974 gründen Hans Stöckl, Hermann Folie und Albert Bichler, unter der Anleitung von Sepp Geisler, Obmann der Volksbühnen des Bezirkes Kitzbühel die VOLKSBÜHNE ELLMAU. Turnsaal mit Bühne der Volksschule Ellmau werden von der Schulleitung als Spielstätte zur Verfügung gestellt.

[Eintrag ohne Bild] 1986-02-01 - Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines
Der Obmann Hans Oberhauser konnte neben 23 Trachtlern BM Siegfried Langegger und den Obmann des UTV Toni Frank als Ehrengäste begrüßen. Die Neuwahl ergab: Obmann: Hans Oberhauser, Stellvertr.: Hans Treichl, Kassier: Rudi Oberhauser, Stellvertr. Franz Mitterer, Schriftf.: Christian Werlberger, Stellvertr. Marianne Prantner, Zeugwart: Hans Salvenmoser, Fähnriche: Josef Lettenbichler und Franz

[Eintrag ohne Bild] 1987-01-31 - Segnung der neuen Tracht und Jahreshauptversammlung
Bei einem Spätgottesdienst segnet Pf. Ernst Grießner die neuen Trach- ten. Bei der anschließenden Jahreshauptversammlung kann der Obmann Hans Oberhauser neben dem Herrn Pfarrer auch BM S.Langegger, VBM Hans Stöckl, den Obmann des UTV Toni Frank und OSR Jakob Schellhorn als Ehrengäste begrüßen. Geehrt wurden für 20 Jahre Vereinstreue: Hans Treichl und August Kindl für 30

[Eintrag ohne Bild] 1987-11-27 - Jahreshauptversammlung der BMK Ellmau
Der Obmann Fritz Palma konnte neben dem FV-Obmann Friedl Fuchs 43 Musiker und 2 Marketenderinnen begrüßen. In den Berichten der Funktionäre wurde auf ein erfolgreiches Vereinsjahr mit 109 Gesamtausrückungen und weiteren 10 Ausschußsitzungen verwiesen. Seiringer Manfred und Sojer Martin absolvierten einen Kapellmeisterkurs am Grillhof. Freysinger Alexander er- warb das Leistungsabzeichen in

[Eintrag ohne Bild] 1988-11-26 - Jahreshauptversammlung der BMK Ellmau, Michael Sojer neuer Kapellmeister
Obmann Fritz Palma berichtet, daß die Mitglieder im abgelaufenen Jahr 103 mal ausgerückt sind. Er dankt den Musikanten und Marketenderinnen für ihren Einsatz. Besonderen Dank spricht er Kapellmeister Josef Gintsberger aus, der diese Funktion aus privaten Gründen nach 15 Jahren abgeben will. In der folgenden Neuwahl wird Michael Sojer, Postbeamter in Ellmau, zum neuen Kapellmeister gewählt. Neu

[Eintrag ohne Bild] 1991-02-23 - 57.Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines
Nach dem Dankgottesdienst konnte Obmann Johann Oberhauser neben 22 Vereinsmitgliedern auch Pfarrer GR Ernst Grießner, VBM Johann Stöckl und den Obmann des Unterinntaler Trachtenverbandes Toni Frank begrüßen. Die Berichte der Funktionäre zeigten ein erfolgreiches Vereinsjahr auf. Besonders hob der Obmann den guten Verlauf des TTV-Wandertages hervor, wofür ihm von der Landesleitung großes Lob

1992-03-27 - 58. Jahreshauptversammlung des TV mit Ehrung
Nach dem Dankgottesdienst versammelten sich die Mitglieder des Trachtenvereines im Vereinslokal zur 58. Jahreshauptversammlung. Obmann Johann Oberhauser konnte als Ehrengäste Pfarrer GR Ernst Grießner, BM Johann Leitner und den Obmann des Unterinntaler Trachtenverbandes Toni Frank begrüßen. Die Berichte der Funktionäre zeigten ein erfolgreiches Vereinsjahr auf. Bei der anschließenden Neuwahl

[Eintrag ohne Bild] 1995-04-01 - 61. Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines
Obmann Hans Oberhauser konnte bei der Jahreshauptversammlung berichten, daß 17 Männer, 12 Frauen und 13 Kinder Mitglieder des Trachtenvereines Ellmau sind. Die "Ausrückungsmoral" habe sich gebessert, insbesondere war die Zusammenarbeit beim jährlichen Dorffest sehr gut und ein voller Erfolg. Für 20ig-jährige Mitgliedschaft wird Franz Mitterer geehrt.