Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)

1992-04-02 - Der neue Gemeinderat
Der neue Gemeinderat bei der konstituierenden Sitzung: 1.R.v.l.: GV Josef Sojer, VBM Johann Stöckl, BM Johann Leitner, GR Stefan Hofer, GR Herbert Pfurtscheller; 2.R.v.l.: GR Johann Hautz, GR Johann Oberhauser, GR Josef Haider, GV Georg Widschwendter, GR Karl-Heinz Windisch, GV Peter Bichler, GR Peter Feiersinger und GR Josef Kaufmann. Ellmauer Dorfchronik

1992-04-10 - "RAIFFEISEN-JUGENDWETTBEWERB '92"
Unter dem Motto "Sport - Freude am Leben" veranstaltete die Raiffeisenkasse Ellmau traditionsgemäß einen Jugendwettbewerb. Von 276 Einsendungen wurde die Arbeit der Barbara Thaler mit dem 1.Preis bewertet und mit einem Mountainbike belohnt. Auf dem Bild sehen wir die Preisträger mit GL Heinz Schwaighofer, Jugend- berater Klaus Horngacher und VSD Peter Moser.

1992-04-07 - Abbruch der Schreitlinger Tenne
Um für einen Lärmschutzwall Platz zu machen, wurde die 18o7 errichtete Tenne abgebrochen.

1992-04-27 - Pfarrgemeinderat
Bei der konstituierenden Sitzung des Pfarrgemeinderates in Ellmau dankte Pfarrer GR Ernst Grießner den ausgeschiedenen Pfarrgemeinderäten für ihre langjährige Mitarbeit, beglückwünschte den neuen PGR und bat die Mit- glieder, ihre "Talente" in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen. Bei der anschließenden Wahl wurden Johann Hautz als Obmann, Balthasar Leitner als Schriftführer und Veronika

1992-04-26 - Frühjahrskonzert
Viele Blasmusikfreunde aus Ellmau und Umgebung waren zum Früh- jahrskonzert der BMK Ellmau gekommen, um die Leistungen der Kapelle unter dem neuen Kapellmeister Franz Unterrainer zu begutachten. Dieser hatte mit viel Idealismus, trotz seiner Verpflichtungen als Münchner Philharmoniker, ein abwechslungsreiches Programm mit Tondichtungen von Richard Strauß, Heinrich Steinbeck, Johannes Brahms bis

1992-04-26 - Ehrung bei der BMK Ellmau
Für 25 Jahre Mitgliedschaft zur Musikkapelle Ellmau wurden Fritz Palma und Konrad Aufinger mit der silbernen Verdienstmedaille und Ferdinand Wimmer mit dem goldenen Jugendleistungsabzeichen vom Landesverband der Tiroler Blasmusikkapellen ausgezeichnet. Auf dem Bild die Geehrten mit Obmann Herbert Raß und Kapellmeister Franz Unterrainer.

1992-04-29 - Schustermeister Thomas Fill
Thomas Fill, ein gebürtiger Wildschönauer, erlernte in seiner Jugend den Beruf eines Schusters. Er erzählt von den Lehrjahren, als die Schuster noch zu den Bauern auf die "Stör" gingen.

1992-04-29 - Der Dorfschuster
Schustermeister Thomas Fill steht mit seinen 85 Jahren noch immer in der Werkstatt und repariert Schuhe. Mit ihm wird wahrscheinlich ein altes Gewerbe unseres Ortes aussterben.

1992-04-22 - "Musikunterricht"
Im Rahmen des Tiroler Kulturservice führte eine Flötengruppe des Konservatoriums der Stadt Innsbruck das Spiel mit verschiedenen Flöten vor.