Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1993-05-29 - Gefährliche B312
Stau auf der B312 durch einen Unfall.

1993-08-05 - Gefährliche B312
Bei einem Verkehrsunfall auf der B312 wurde neben 3 Rettungswagen der Rettungsstelle Kufstein auch der Notarzthubschrauber der Heliair eingesetzt.

1993-08-05 - Gefährliche B312
Ein Unfall mit Personenschaden ereignete sich auf der B312 im Bereich der Pestkapelle beim Schreitlinghof.

1995-06-14 - Fahrverbot auf der B 312
In einer öffentlichen Diskussion in der Aula der Volksschule Ellmau bekräftigten ca. 100 Anrainer der B 312, daß das geplante Fahrverbot für für nichtlärmarme und abgasreiche LKW mit 1. Juli in Kraft treten muß, " damit unser Land nicht unter die Räder kommt". Auf den Bildern Fritz Gurgiser vom Tiroler Transitforum und BM Johann Leitner bei der Diskussion.

1995-09-15 - "Transithölle B 312
Beim "Bürgerforum" des ORF in Ellmau wurde von den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden und den Anrainern die Wiedereinführung des Nachtfahrverbotes für Schwerfahrzeuge und die Verwirklichung der Tiefentaler-Studie (Unterflurtrasse) gefordert. Auf den Bildern BM Johann Leitner, Fritz Grugieser, VB Johann Stöckl und Hias Huber bei ihren Debattenbeiträgen.

1995-09-15 - "Transithölle B 312
ORF-Moderator Dr. Michael Motz, ca 200 Teilnehmer, LA Mitterer und LA Wendlinger.

1996-01-31 - Bürgergespräch mit LH Weingartner
LH. Dr. Wendelin Weingartner sprach über aktuelle Themen im Söllandl: wie Tourismus, Transit, Raumordnung und Grundverkehr.